„Lätare“ leitet sich vom lateinischen Wort „lætare“ (freue dich) ab und ist der vierte Sonntag der Fastenzeit. Dieser Sonntag steht genau in der Mitte zwischen Aschermittwoch und Ostersonntag und erinnert daran, dass trotz der Fastenzeit und der bevorstehenden Passionszeit die Freude und Hoffnung auf die Auferstehung nicht vergessen werden sollen. Den Sonntag Lätare möchten wir in den evangelischen und katholischen Kirchen in Arheilgen und Wixhausen sowie der Stadtmission zum Anlass nehmen, uns auf unsere gemeinsamen Wurzeln zu besinnen, die im nahenden Osterfest ihren Höhepunkt finden.
Beginnen möchten wir mit einem Gottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche um 10:30 Uhr. Im Anschluss wollen wir das miteinander teilen, was wir am Samstag zubereitet haben. Von 10:00 bis 14:00 Uhr werden wir „biblisch“ kochen, d. h. Speisen zubereiten, wie sie vielleicht Moses und Jesus schon gegessen haben. Wer sich daran beteiligen möchte, ist herzlich dazu eingeladen.
Auskunft erteilen:
Kirstin Petrich, martin.petrich@web.de, Tel.: 06150-85111
Barbara Themel, barbara.themel@t-online.de, Tel.: 06151-9182236