3 Minuten für DICH und GOTTES WORT

Unser spiritueller Impuls aus Beerfelden zum 18. Sonntag im Jahreskreis

Lichtmomente (c) Michael Wittenbruch In: Pfarrbriefservice.de
Lichtmomente
Datum:
Mo. 31. Juli 2023
Von:
Gabriele Maurer

Liebe Leserin, lieber Leser, Petrus, Jakobus und Johannes, die Begleiter Jesu, seine Jünger, machen eine außergewöhnliche Erfahrung. Sie dürfen Jesus in einem anderen Licht sehen. Sie dürfen einen Blick erhaschen in eine andere Wirklichkeit. Das geschieht zu einer Zeit, in der die Jünger verunsichert sind und sich fragen, wer dieser Jesus denn wohl sei.

Evangelium (Mt 17,1-9)

Er wurde vor ihnen verwandelt; sein Gesicht leuchtete wie die Sonne

2

Und er wurde vor ihnen verwandelt;
sein Gesicht leuchtete wie die Sonne
   und seine Kleider wurden weiß wie das Licht.

3

Und siehe, es erschienen ihnen Mose und Elíja
und redeten mit Jesus.

4

Und Petrus antwortete und sagte zu Jesus:
   Herr, es ist gut, dass wir hier sind.
Wenn du willst, werde ich hier drei Hütten bauen,
eine für dich, eine für Mose und eine für Elíja.

5



Noch während er redete,
   siehe, eine leuchtende Wolke überschattete sie
und siehe, eine Stimme erscholl aus der Wolke:
   Dieser ist mein geliebter Sohn,
   an dem ich Wohlgefallen gefunden habe;
auf ihn sollt ihr hören.

6

Als die Jünger das hörten,
   warfen sie sich mit dem Gesicht zu Boden
und fürchteten sich sehr.

7

Da trat Jesus zu ihnen,
fasste sie an
und sagte: Steht auf und fürchtet euch nicht!

8

Und als sie aufblickten,
   sahen sie niemanden außer Jesus allein.

9

Während sie den Berg hinabstiegen, gebot ihnen Jesus: 

 Erzählt niemandem von dem, was ihr gesehen habt,
 bis der Menschensohn von den Toten auferweckt ist!

Das ist unser spiritueller Impuls für den Alltag

inspiriert (c) Yohanes Vianey Lein In: Pfarrbriefservice.de
inspiriert

Aus dem Alltag heraus führt Jesus seine Vertrauten hinauf auf einen Berg, ähnlich einem Ausflug im Urlaub zum Abschalten, zum Neues entdecken, zum Abstand gewinnen, um sich auf das Wesentliche zu besinnen und um Erkenntnisse zu gewinnen.

Diese Erfahrung soll sie stärken, ermutigen, froh machen und ausstatten für ihren Auftrag der Verkündigung. Die Freunde erleben und erkennen Jesus in diesem Moment so, wie alle übrigen erst nach dessen Auferstehung. Sie dürfen Jesus in einem anderen Licht sehen und sie hören: „Dies ist mein geliebter Sohn, an dem ich Wohlgefallen gefunden habe; auf ihn sollt ihr hören“. Jetzt sind sie sich ihrer Sache sicher.

Was sind unsere Lichtmomente?

Wann hast du/ haben Sie in der letzten Zeit tiefe Dankbarkeit und Freude erleben dürfen?

Wann ist dir/ Ihnen etwas „klar geworden“?

Wann hast du/haben Sie deutlich erkannt, wie schön das Leben ist?

Was gibt uns Zuversicht und Kraft, Hoffnung und tiefe Freude?

Wir alle sind als Getaufte ebenso wie die Jünger aufgefordert, unsere Hoffnung, unseren Glauben und unsere Liebe zu teilen und weiterzugeben. Dazu brauchen wir ebenfalls Freude, Mut und Kraft.

Gott/Jesus selbst kann uns diese Freude schenken. Lassen wir uns auf ihn ein und lassen wir uns von ihm beschenken!

Nehmen wir uns ein wenig Zeit und bitten wir Gott um diese Freude im Herzen und auch darum, zu erkennen, was heute unsere Aufgabe ist und um die richtigen Worte zur richtigen Zeit.

Eine gesegnete neue Woche wünscht dir/Ihnen

Gabriele Maurer, Pastorale Mitarbeiterin