3 Minuten für DICH und GOTTES WORT

Unser spiritueller Impuls zum 22. Sonntag im Jahreskreis

Um welchen Preis kann ein Mensch sein Leben zurückkaufen (c) Peter Weidemann In: Pfarrbriefservice.de
Um welchen Preis kann ein Mensch sein Leben zurückkaufen
Datum:
Mo. 28. Aug. 2023
Von:
Peter Heiligenthal

Wenn einer hinter mir hergehen will...

Evangelium (Mt 16,21-27)

Wenn einer hinter mir hergehen will, verleugne er sich selbst


21



In jener Zeit
   begann Jesus, seinen Jüngern zu erklären:
   Er müsse nach Jerusalem gehen
und von den Ältesten
   und Hohepriestern und Schriftgelehrten vieles erleiden,
er müsse getötet
   und am dritten Tag auferweckt werden.

22

Da nahm ihn Petrus beiseite
   und begann, ihn zurechtzuweisen,
und sagte: Das soll Gott verhüten, Herr!
Das darf nicht mit dir geschehen!

23


Jesus aber wandte sich um
und sagte zu Petrus: Tritt hinter mich, du Satan!
Ein Ärgernis bist du mir,
denn du hast nicht das im Sinn, was Gott will,
   sondern was die Menschen wollen.

24


Darauf sagte Jesus zu seinen Jüngern:
Wenn einer hinter mir hergehen will,
   verleugne er sich selbst,
   nehme sein Kreuz auf sich
   und folge mir nach.

25

Denn wer sein Leben retten will,
   wird es verlieren;
wer aber sein Leben um meinetwillen verliert,
   wird es finden.

26

Was nützt es einem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt,
   dabei aber sein Leben einbüßt?
Um welchen Preis kann ein Mensch sein Leben zurückkaufen?

27

Der Menschensohn wird mit seinen Engeln
   in der Herrlichkeit seines Vaters kommen
und dann wird er jedem nach seinen Taten vergelten.

Unser spiritueller Impuls für den Alltag

inspiriert (c) Yohanes Vianey Lein In: Pfarrbriefservice.de
inspiriert

Die „Ankündigung“ Jesu seines nahen Leidens und Sterbens erschreckt die Jünger, erschreckt Petrus und mutig (?) weist er Jesus zurecht: Das soll Gott verhüten, Herr! Das darf nicht mit dir geschehen! Jesus aber macht ihm und den übrigen Jüngern ganz klar, dass er den Willen des Vaters erfüllen will, auch wenn das für ihn Leiden und schließlich Sterben bedeutet. Der Vergleich von Petrus mit dem Satan stellt unübersehbar den Unterschied zwischen der „Erfüllung von Gottes Willen“ und dem falschen, einfachen, bequemeren Weg heraus.  

Schließlich erklärt Jesus den Jüngern, dass die Nachfolge Jesu auch für sie selbst Leiden und Tod bedeuten kann: Wenn einer hinter mir hergehen will, verleugne er sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach. Das gilt auch uns!

Schmerzhafte Wahrheiten an geeigneter Stelle an – und auszusprechen ist nicht leicht. Wir drücken uns alle gerne, wenn es darum geht schwierige Themen dort zur Sprache zu bringen, wo es sein muss oder auch das Richtige zu tun, wenn es uns persönlich Nachteile bringt. Auch hier spricht das Evangelium eine klare Sprache. Jesus sagte seinen Jüngern: Wer sein Leben retten will, wird es verlieren und Was nützt es einem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt, dabei aber sein Leben einbüßt?

Sich selbst zu verleugnen, sein Kreuz auf sich zu nehmen, sein Leben mit allen Höhen und Tiefen anzunehmen und Jesus nachfolgen. Keine leichte Aufgabe doch gute Taten sprechen für sich und die Verheißung steht: Der Menschensohn wird mit seinen Engeln in der Herrlichkeit seines Vaters kommen und dann wird er jedem nach seinen Taten vergelten.

Ihnen allen eine gesegnete Woche!

Peter Heiligenthal

Gemeindereferent