Erbach. Ein Tag voller Gemeinschaft, Spiel und Glaube: Das katholische Jugendbüro Südhessen lud unter der Leitung von Johanna Kroplewski, alle Ministrantinnen und Ministranten des Pastoralraums Odenwaldkreis zum Minitag 2025 in die kath. Kirche St. Sophia in Erbach/Odw. ein. Über 40 Ministrant*Innen folgten der Einladung – gemeinsam mit ihren Gruppenleitern.
Der Tag begann mit einem feierlichen Gottesdienst in der Kirche unter der Leitung von Pfarrer Strojek, der die Ministranten auf den besonderen Tag einstimmte. Anschließend boten die anliegenden Räumlichkeiten sowie die Remise Platz für ein buntes Programm: Es wurde gespielt, gelacht und bei herrlichem Wetter gegrillt. Alle genossen die gemeinsame Zeit und das leckere Essen.
Ein besonderes Highlight war die kleine Aufführung zum Thema Palmsonntag. In einer anschaulichen Darstellung wurde nachgespielt, wie Jesus in Jerusalem einzog. Die Kinder und Jugendlichen waren mit Begeisterung dabei und tauchten in die biblische Geschichte ein.
Ein weiterer Höhepunkt des Tages war die Möglichkeit, bei einem italienischen Gottesdienst zu dienen – ein Novum in der Kirche St. Sophia. Die Ministranten waren stolz, diesen besonderen Moment mitgestalten zu dürfen und gewannen dabei neue Einblicke in die Vielfalt der Liturgie.
Die Gruppenleiter spielten eine entscheidende Rolle in der Organisation und Durchführung des Tages. Mit großem Engagement sorgten sie dafür, dass alle viel Spaß hatten. Ein großes Dankeschön geht auch an Brigitte Jung, für die liebvolle und tatkräftige Unterstützung im hauswirtschaftlichen Bereich. Dank ihrer Hilfe konnten sich alle Gäste rundum wohl fühlen.
Am Ende waren sich alle einig: Der Minitag war ein voller Erfolg und wird allen Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben.