Sternsinger aus St. Sophia bringen volle Büchsen zurück

Aus dem Jahresabschluss-Gottesdienst

„Christus + Mansionem + Benedicat“ - wir gehören zusammen (c) Gemeinde St. Sophia in Erbach (Ersteller: Gemeinde St. Sophia in Erbach)
„Christus + Mansionem + Benedicat“ - wir gehören zusammen
Datum:
So. 27. Jan. 2019
Von:
Andreas Mader

Die kleinen Könige und Königinnen sind wohlbehalten von ihrem Weg durch unsere Gemeinde zurückgekehrt! Fast 30 Kinder waren in den ersten Tagen im Januar 2019 wieder unterwegs, um in die Häuser der Gemeinde den Segen „Christus + Mansionem + Benedicat“ zu bringen und mit ihren Sammelbüchsen unter dem Motto „Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit“ Geld für behinderte Kinder in Peru und dem Rest der Welt zu sammeln.

Am Sonntag 06. Janura wurden die Sternsinger und ihre Kreide im Aussendungsgottesdienst gesegnet und auf ihren Weg geschickt. Die kommenden drei Tage waren die kleinen Könige mit ihrem Stern, der Kreide und der Sammelbüchse dann unterwegs in Erbach mit seinen Stadtteilen, in Mossautal und bis hinauf nach Beerfelden. Am Samstag darauf wurde dann die große Rückkehr alles Sternsinger des Dekanates im Pfarrzentrum der Gemeinde „Verkündigung des Herren“ in Reichelsheim im Gottesdienst mit Diözesanjugendseelsorger Mathias Berger gefeiert.

Wir freuen uns, dass bei der Aktion ein ansehnlicher Betrag zusammengekommen ist. Auf diesem Weg ein großes Dankeschön! dafür, dass Sie die Sternsinger so herzlich empfangen und unsere Aktion unterstützt haben.

Auch allen Kindern ein riesengroßes Dankeschön! für das Engagement bei der diesjährigen Aktion Dreikönigssingen.

Bei der 61. Aktion Dreikönigssingen machten die Sternsinger darauf aufmerksam, dass Kinder mit und ohne Behinderung zusammengehören.

Kinder mit Behinderung gehören zu den Menschen, die in vielen Gesellschaften am stärksten benachteiligt sind. Aufgrund der Armutssituation, besonders in Entwicklungs- und Schwellenländern, potenziert sich die Diskriminierung enorm. „Vielfach werden diese Mädchen und Jungen kaum oder gar nicht medizinisch, sozial und psychologisch gefördert“, so Prälat Dr. Klaus Krämer, Präsident des Kindermissionswerks ,Die Sternsinger’. „Gemeinsam mit unseren Projektpartnern in über 100 Ländern ist es unser gemeinsames Ziel, Kinder mit Behinderung zu stärken und zu begleiten. In den letzten drei Jahren konnten die Sternsinger weltweit 187 Projekte für Kinder mit Behinderung unterstützen. Dadurch war es möglich, rund 45.000 Mädchen und Jungen durch Bildungsangebote, Therapien, medizinisch-technische Hilfsmittel und sozial- psychologischer Begleitung zu helfen.“