Laudato si - Schöpfungszeit

Wanderung auf dem Meditationsweg von Steinbach nach Rehbach

Einhardsquelle (c) Peter Heiligenthal
Einhardsquelle
Datum:
Termin: Samstag, 24.09.22 - 09:00
Ort:

ANMELDUNGEN bis spätestens Mittwoch, den 21. September 2022. Anmeldungen (schriftl./mündl. Name, Adresse und Telefonnummer) bitte an: Katholisches Pfarrbüro St. Sophia, Gemeindereferent Peter Heiligenthal, peter.heiligenthal@bistum-mainz.de
Hauptstr. 44 64711 Erbach/Odw., Tel: 06062-3414

Erbach. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr auf dem Parkplatz an der Einhardsbasilika in Steinbach.
Unser Weg führt uns von dort bergaufwärts den Franziskusweg entlang bis nach Rehbach. Unterwegs werden wir bei ausgewählten Tafeln, die jeweils eine Strophe des Sonnengesangs darstellen, innehalten. Am Friedhof in Rehbach steht dann der Pfarrbus bereit, um die Fahrer der Fahrzeuge nach Steinbach zurückzufahren. Abschluss der Wanderung ist dann in einer Erbacher/Michelstädter Gaststätte. Sollte zu schlechtes Wetter sein, wird die Wanderung zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden. Alle Angemeldeten werden dazu kurzfristig informiert.

Mit seiner Enzyklika „Laudato si“ hat Papst Franziskus die Verantwortung des Menschen für
seine Mitwelt angesprochen und damit deutlich werden lassen, dass wir uns – als Christen - viel stärker und mit Nachdruck dieser Thematik stellen müssen.
Ein Beitrag, mit dem sich die Kirchengemeinde St. Sophia aktuell diesem wichtigen Thema widmet, ist die derzeitige Umgestaltung der St. Josefs Ecke neben dem Kircheneingang. Einheimische Pflanzen aus der „Erbacher Kiste“ finden dabei Verwendung, die die Lebensgrundlage für unsere hiesigen Insekten verbessern werden. Dies ist außerdem ein Baustein zur Aktion „Lebendiges Erbach“, die zusammen mit dem BUND, der KÖB und der Stadt Erbach im Moment durchgeführt wird.
Die Wanderung auf dem Franziskusweg von Michelstadt/ Steinbach nach Rehbach stellt einen weiteren Beitrag dar, sich der persönlichen Verantwortung für die Bewahrung der Schöpfung zu stellen.
Der Sonnengesang des Hl. Franziskus von Asissi, der auf den für den Meditationsweg  estalteten Tafeln in Auszügen zu lesen ist, dient als Grundlage für die persönliche  Auseinandersetzung mit unserer Verantwortung zum Schutz und für die Erhaltung von Gottes herrlicher Schöpfung.
Bei einigen Tafeln werden wir einen kurzen Halt einlegen. Am 9. Oktober 2022 wird um 11.00 Uhr in St. Sophia ein Gottesdienst zum Thema „Schöpfung“ gefeiert, ein feierlicher Abschluss der Aktion: „Umgestaltung St. Josefs Ecke 2022“.

Weitere Informationen hier im Flyer