1130 Euro Spende aus „Griesheim singt im Rudel“

Rudelsingen_Spendenübergabe (2) (c) St. Marien
Rudelsingen_Spendenübergabe (2)
Datum:
Di. 21. Mai 2024
Von:
Roswitha Gail-Eller

Am 19. April 2024 veranstaltete der St. Marien Treff der katholischen Kirche Griesheims zusammen mit der Griesheimer Rudelband den vierten Singabend unter dem Motto „Hits und Spritz, Griesheim singt im Rudel“.

Für diese Veranstaltung wurde kein Eintritt erhoben, aber um eine Spende für den Hospizverein Pfungstadt und nördliche Bergstrasse e.V. gebeten.

Rund 160 Besucher kamen zu der Veranstaltung und erlebten einen beschwingten Abend mit vielen bekannten Hits. Dabei kam die beachtliche Summe von 1130 Euro zusammen.

Mittlerweile wurde die Spendenbox von den Veranstaltern, vertreten durch Roswitha Gail-Eller, Lothar Baier und Jürgen Rückert an Frau Birgit Schneider übergeben. Diese war auch live bei der Veranstaltung anwesend und informierte über den Hospizverein Pfungstadt.

Sie sagte: „Unser Verein ist ein ambulant tätiger Verein, der schwerkranke Menschen und deren Zugehörige in ihrer Häuslichkeit, in Pflegeheimen oder auch in Krankenhäusern besucht und ihnen Halt und Beistand bietet, d.h. wir haben kein stationäres Hospiz.

Wir haben vor vielen Jahren – damals auch über Spendengelder – Hospiztaschen für unsere Ehrenamtlichen angeschafft, die mit Utensilien gefüllt wurden, die in der Begleitung schwerstkranker Menschen hilfreich sein können. So z.B. verschiedene Handöle (Lavendel, Rosenduft); Handschmeichler aus Holz in Herzform, die den Sterbenden Halt geben und im Anschluss den Angehörigen zumeist auch; Sprühfläschchen zum Befeuchten des trockenen Mundes und vieles mehr.

Mit den Jahren wurden die Inhalte der Taschen verbraucht und wir würden sie gerne mit Neuem füllen, haben wir doch immer wieder erleben können, wie hilfreich diese Hospiztaschen im Einsatz sind.

Wir danken dem St. Marien Treff für die Spende, mit der wir die Taschen wieder neu befüllen können.“

Im Anschluss an die Spendenübergabe berichtete Frau Schneider noch ausführlicher über ihre Hospizarbeit und ließ unsere Musiker auch eine Veeh-Harfe ausprobieren, die bei vielen Patienten eine sehr wohltuende und beruhigende Wirkung entfaltet.

3 Bilder