Eine „Institution“ geht in den Ruhestand

Danke, Frau Schweiger für Ihr großes Engagement als Leiterin der katholischen Kindertagesstätte St. Marien

Dagmar Schweiger (c) St. Marien
Dagmar Schweiger
Datum:
Fr. 21. Juni 2024
Von:
Pfarrer Engelbert Müller, Albert Fischer

Liebe Gemeindemitglieder,
nach insgesamt 34 Jahren Arbeit in unserer Kindertagesstätte (8 Jahre als Erzieherin und 26 Jahre als Leiterin), werden wir am Sonntag, dem 30. Juni 2024, unsere Leiterin Dagmar Schweiger in einem Gottesdienst um 11:00 Uhr in der St.-Stephans-Kirche offiziell in den Ruhestand verabschieden.

Dagmar Schweiger hat am 19.September 1990 in unserer KiTa als Erzieherin begonnen und von Anfang an großen Einsatz in ihrer Arbeit gezeigt. Bereits fünf Jahre später übernahm sie kurzzeitig die kommissarische Leitung der KiTa. Nach zwei kurzen Intermezzos anderer Leiterinnen, wurde ihr im September 1998 offiziell die KiTa-Leitung
übertragen.

Ihr war es ein Herzensanliegen, die KiTa wieder an die Pfarrgemeinde anzubinden, was ihr mit Hilfe der Gemeindereferentinnen Hedi Wenzel, Erika Ochs und Simone Kreuzberger hervorragend in all den Jahren ihrer Leitung gelang. Dies führte dazu, dass der Kontakt zwischen KiTa und Pfarrgemeinde sehr eng wurde und im Laufe der Jahre ein gut funktionierendes Netzwerk entstand. Unter Einbindung der Pfarrei entstand ein Familienzentrum, welches vom Land Hessen 2015 und unserem Bistum 2020 ausgezeichnet wurde.

Gleichzeitig entwickelte sie mit Hilfe ihres Erzieherinnen- und Erzieher-Teams sowie Trägervertretern der Pfarrei unsere KiTa zu einer modernen Einrichtung. Stichworte hierfür sind Qualitätsmanagement, viele Formen der Fortbildung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Gründung des Fördervereins KiTa St. Marien, Einführung von Mittagsessen für die Kinder, Erweiterung der Gebäude durch ein Personalzimmer, Innenrenovierung des Gebäudes, Aufbau einer Wasserspielstelle und Erneuerungen von Spielgeräten auf dem Außengelände und vielem mehr.

Ehrenamtlich organisierte sie 27 Weihnachtsmärkte. 2010 gründete sie mit Hilfe von Eltern die Gruppe „Marienbastlerinnen“, die für die Weihnachtsmärkte und später auch für Ostermärkte fleißig Vielerlei zum Verkauf herstellten, deren Erlös wiederum der Kindertagesstätte zu Gute kam.

Frau Schweiger begleitete in den 34 Jahren ca. 950 Kinder durch die KiTa-Zeit, wobei sie in ihre Arbeit immer auch die Eltern bzw. Familien miteinbezog.

Ebenso hielt sie engen Kontakt mit dem Verwaltungsrat, dem Pfarrgemeinderat, vielen Gremien der Stadt und katholischen KiTas.

Nicht zu vergessen ist die finanzielle Verwaltung der KiTa, die sie durch vielfältige Aktivitäten hervorragend meisterte und ausbaute.

Ihre Energie bezog sie „aus den lachenden und fröhlichen Kinderaugen“, in der Hoffnung, vielen Kindern eine schöne Zeit ermöglicht zu haben, an die sie gerne zurückdenken.

Unsere Pfarrgemeinde will die beeindruckende Arbeit von Dagmar Schweiger mit der Eucharistiefeier und dem anschließenden Empfang würdigen.

Hierzu laden wir alle Gemeindemitglieder, Kinder wie Erwachsene, die mit unserer Kindertagesstätte – auf welche Weise auch immer – verbunden sind, herzlich ein!

Engelbert Müller, Pfarrer – Albert Fischer, Verwaltungsratsobmann