Zeltlager 2022_Gruppenleiter (c) St. Peter

Jugend St. Peter

Jugendausschuss

Hi, wir sind die Jugend aus St.Peter. Wir organisieren Freizeiten, Gruppenstunden, Jugendgottesdienste und verschiedenste andere Aktionen in St.Peter.

Ihr findet hier einen Überblick über unsere nächsten Aktionen und Freizeiten, könnt im Archiv stöbern und euch Berichte zu vergangenen Aktionen durchlesen oder euch ein paar Bilder in unserer Bildergalerie anschauen.

 

Gruppenstunden

Du hast Lust auf gemeinsame Treffen mit vielen Spielen, tollen Aktionen, Lachen und Gemeinschaftsgefühl?

Dann komm zu uns nach St. Peter!

Wir treffen uns Jeden Montag von 18:00 Uhr - 19:30 Uhr (außer in den Schulferien) zu unserer Gruppenstunde in den Gruppenräumen von St. Peter.  Alle sind willkommen! Egal ob Messdiener, Kommunionkind, Sternsinger oder einfach Mitglied der Innenstadtpfarreien. Auch Freunde dürfen immer mitgebracht werden! Zusammen spielen wir Spiele, gehen raus und haben gemeinsam Spaß.

Die Gruppen werden geleitet von Julius, Theo, Clemens, Frederik, Hedwig, Luisa, Björn, Patrick und Johanna.

 

Wir freuen uns auf euch!

St Peter sucht Mister X beim Frankfurt Yard 2025

Frankurt Yard 2025 (c) St. Peter

An einem schönen September-Samstag organisierten das Mini-Team vom Bistum Mainz und Bistum Limburg ein real-life Scotland Yard in Frankfurt. 🕵🏼‍♀️🕵🏼‍♂️Von unserer Pfarrei St. Peter nahmen insgesamt 13 Kinder und Gruppenleiter*innen - aufgeteilt in zwei Kleingruppen - an der Jagd nach Mister X Teil. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gelang es uns Mister X mehrmals zu fangen, womit wir letztendlich den stolzen 2. Platz unter allen Teilnehmer*innen aus dem Bistum Mainz belegten. Gewonnen haben wir damit ein Preisgeld von unglaublichen 50 Euro! 🤩🏆🥈
Wir hatten jede Menge Spaß!😁

Zeltlager 2025

Zeltlager 2025 (c) St. Peter

Wie jedes Jahr fand auch dieses Mal in den beiden letzten Sommerferienwochen unser Zeltlager der Innenstadt Pfarreien statt. Unter dem Motto "Musik, Von Bach bis Zartmann, das Zeltlager geht hart man..." waren wir 10 Tage in Meisenheim Zelten. Nach dem die Leiter die Zelte und die Deko schon 2 Tage früher angebracht hatten, kamen am Mittwoch dann die Kinder und konnten sich an den aufwendigen Kostümen der Leitenden erfreuen, die sich als verschiedene Musiker aus verschiedenen Epochen und Genres verkleideten. So stand am 1. Tag das Thema Pop Musik mit besonderem Fokus auf Ed Sheeran als Motto an. Während die Kinder sich nach der Ankunft in Spielen kennenlernten, gab es Abends dann schon ein Musik Bingo, bei dem viele tolle Preise gewonnen wurden. Der nächste Tag startete mit Musik aus den 80ern/90ern, mit Klassikern von Abba und Queen. Der Tag wurde dafür genutzt, dass sich jedes Zelt eine eigene Fahne bemalte, die gut bewacht werden musste. Am Freitag, unserem "Country" Tag ging es mit der gesamten Gruppe nach Bad Sobernheim zum Barfußpfad und Abends direkt weiter mit dem Bewachen des Zeltplatzes, da einige Überfäller angereist sind um Gegenstände auf dem Zeltplatz zu klauen. Diese konnten am nächsten Morgen bei Spielen gegen die Überfäller zurück gewonnen werden. An unserem Taylor Swift Tag haben wir wie klassische "Swifties" Freundschaftsarmbänder aus Perlen gebastelt und sind nach dem Mittagessen zur Abkühlung in das benachbarte Freibad gegangen. Am Sonntag war unser Thema Jazz Musik, wobei erst ein Wortgottesdienst gefeiert wurde und Abends dann passend unser Lager-Casino öffnete. Am Michael Jackson-Tag wurden dann die Rollen getauscht und plötzlich waren die Kinder Leiter und die eigentlichen Leiter mussten darauf hören was diese Ihnen sagten. Auch in der Küche haben die Kinder Verantwortung übernommen und für uns gekocht. So gab es zum Beispiel leckere Pancakes zum Frühstück. Abends musste dann in einer Nacht-Schnitzeljagd der Geist von Michael Jackson gefunden werden. Am Dienstag kam uns Herr Pfr. Winter besuchen in Begleitung von Johannes Blüm und hielt Nachmittags einen Gottesdienst passend zum Thema Musik. Abends am Lagerfeuer erfuhren die Kinder, dass es einen erneuten Überfall gibt und der Zeltplatz wieder stark bewacht werden muss. Am Mittwoch war Film und Musicalmusik das Thema. Bei den sommerlichen Temperaturen auf dem Platz mussten wir aber erst eine riesige Wasserschlacht abhalten, bevor wir Abends The Greatest Showman gucken konnten. Zum Abschluss war das Thema Partymusik, dass in einem tollen Karaoke Abend endete, der Überging in eine Disco für alle die noch einmal das Tanzbein schwingen wollten. Am Freitag mussten wir dann schon alles zusammenpacken und abbauen, da die 10 Tage schon wieder super schnell vorbei gingen. Uns Leitern hat es wie immer riesig Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, wenn viele von Euch wieder dabei sein werden.

Mini(s) Golfen

Mini(s) Golfen (c) St. Peter

Im September ging es für die Jugend von St. Peter für einen Ausflug in den Volkspark. Dort sind wir in Kleingruppen beim Minigolfen gegeneinander angetreten⛳️🏌🏼 Im Anschluss haben wir das gute Wetter bei einem leckeren Picknick und einer großen Runde Wikingerschach genossen☀️ 

Danke-Aktionstag für unsere Minis

Mini-Dankesaktion (c) St. Peter

Als kleines Dankeschön für ihren Dienst am Altar waren die Ministranten von St. Peter zu einem schönen Nachmittag eingeladen. Bei leckeren Pizzaschnecken und Marmorkuchen wurde zusammen gespielt und gelacht. Herausfordernd war das Turmbauen mit dem Regenbogenspiel. Spaß hatten wir beim Schweinchen-Würfeln und mit einem bunten Fallschirm. Knifflig wurde es für die Gruppen „Jesus Quiztus“ und „Schwein gehabt“ bei einem Ministranten-Quiz. Zum Schluss lud uns Pfarrvikar Johannes Zepezauer auf ein leckeres Eis ein.