Hi, wir sind die Jugend aus St.Peter. Wir organisieren Freizeiten, Gruppenstunden, Jugendgottesdienste und verschiedenste andere Aktionen in St.Peter.
Ihr findet hier einen Überblick über unsere nächsten Aktionen und Freizeiten, könnt im Archiv stöbern und euch Berichte zu vergangenen Aktionen durchlesen oder euch ein paar Bilder in unserer Bildergalerie anschauen.
Du hast Lust auf gemeinsame Treffen mit vielen Spielen, tollen Aktionen, Lachen und Gemeinschaftsgefühl?
Dann komm zu uns nach St. Peter!
Wir treffen uns Jeden Montag von 18:00 Uhr - 19:30 Uhr (außer in den Schulferien) zu unserer Gruppenstunde in den Gruppenräumen von St. Peter. Alle sind willkommen! Egal ob Messdiener, Kommunionkind, Sternsinger oder einfach Mitglied der Innenstadtpfarreien. Auch Freunde dürfen immer mitgebracht werden! Zusammen spielen wir Spiele, gehen raus und haben gemeinsam Spaß.
Die Gruppen werden geleitet von Julius, Theo, Clemens, Frederik, Hedwig, Luisa, Björn, Patrick und Johanna.
Wir freuen uns auf euch!
Über das Fronleichnamswochenende ging es für uns 15 Jugendliche nach Ediger-Eller an der Mosel. Dort zelteten wir über das lange Wochenende und läuteten zusammen den Sommer ein. Am Freitag paddelten wir gemeinsam auf der Mosel von Ediger-Eller bis Ernst ca. 17 Flusskilometer und genossen dabei die idyllische Fahrt durch das wunderschöne Moseltal. Das Wochenende verwöhnte uns mit reichlich Sonne und so kamen wir ordentlich ins Urlaubsfeeling. Um sich von der Hitze abzukühlen badeten wir auch in der Mosel. Am Samstag ging es dann für uns rauf zum Calmont Klettersteig, der bei dem Wetter sehr schweißtreibend war, aber uns mit einer traumhaften Aussicht oben belohnte.
Auch in diesem Jahr fand am Ende der Ferien wieder unsere Sommerfreizeit statt. Dafür ging es dieses Jahr unter dem Motto "Zeltlager im Düsterwald" nach Niederwiesen. Die zehn Tage haben sich mal wieder sehr viel kürzer angefühlt.
Neben Singen beim Lagerfeuer und den zu unserem Motto passenden Werwolfrunden zwischendrin gab es wieder mal viel Programm.
Nachdem die Kids am ersten Tag ins Thema eingeführt wurden, haben wir erstmal ein paar Kennenlernspiele gespielt bevor es dann nach dem Abendessen das erste Mal ans Lagerfeuer ging.
An zweiten Tag wurden dann alle früh morgens mit passender Morgenmusik aus den Federn geholt und der Frühsport weckte dann auch die letzten (vor allem die Leiter ;)) so richtig auf. Nachdem der Lagertanz zu Gregor Hägele's Song "Fühlst du das auch" eingeübt wurde ging es ans Bemalen der Lagerfahnen. Als alle Fahnen fertig bemalt hingen, wurde auch direkt schon die erste Runde Werwolf gespielt.
Nachdem die Dorfbewohner gegen die Werwölfe gewonnen haben blieb es allerdings nicht friedlich im Düsterwald und es brach Chaos aus, das Chaosspiel wurde gespielt.
Das Chaos schien am nächsten Tag noch nicht beseitigt gewesen zu sein, denn der Dorfdepp konnte nirgends aufgefunden werden. Also machten wir uns bei der Schnitzeljagd auf die Suche nach ihm. Als auch er wieder zum Dorf zurück gelangt ist, machten sich alle für den Casino-Abend schick. Paul konnte gar nicht mehr aufhören zu gewinnen und belegte den ersten Platz.
Am Morgen des vierten Tages wurden auf einmal nicht mehr die Kinder von den Leitern geweckt sondern die Leiter von den Kindern, weil Rollentauschtag war. Die Kinder wurden zu Leitern und die Leiter zu Kindern. Die neuen Leiter bereiteten tolles Programm vor und auch das von den Kindern gemachte Essen hat wunderbar geschmeckt. Mit Einbruch der Dunkelheit hieß es allerdings noch nicht Schlafenszeit, sondern Nachtwache, unser Dorf wurde nämlich von Dieben heimgesucht, die versuchten alles zu klauen, was nicht bewacht wurde.
Nachdem die Überfaller die geklauten Sachen gegen ein paar Gefallen eingetauscht haben kam uns am Sonntag Pfarrer Zepezauer besuchen um mit uns gemeinsam Gottesdienst im freien zu feiern.
Abends war das Lagerfeuer nicht mehr allzu lange an, es hieß nämlich früh ins Bett gehen, am nächsten Tag mussten nämlich alle für den Ausflugstag früh raus.
Eine kleine Wanderung führte uns zum Erlebnisspielplatz auf dem wir viel Zeit verbrachten. Zurück auf dem Zeltplatz angekommen gab es eine kleine Abkühlung in einer Wasserschlacht. Fertig vom langen Tag haben wir noch zusammen den Film "Schule der magischen Tiere" geguckt, bevor dann alle tief und fest geschlafen haben.
Am Dienstag spielten wir "Schlag den Gruppenleiter" wo die Kinder gegen die Leiter antreten mussten und "die Siedler aus dem Düsterwald" bei dem die Kinder für Rohstoffe mit denen sie Straßen, Häuser und Städte bauen konnten, verschiedenste Aufgaben bewältigen mussten.
Abends ging es dann bei Vollmond, wie sollte es auch anders sein, zur Nachtwanderung.
Bevor uns Abends wieder ein paar Diebe überfielen, haben wir noch unsere Lagershirts bemalt.
Und schon brach der letzte ganze Tag an. Der Bunte Abend musste vorbereitet werden. Jeder wirkte mit und wir konnten mal wieder einen unvergesslichen letzten Abend genießen, den wir dann mit einer Kinderdisco ausklingen ließen.
Sehr traurig hieß es dann am nächsten Morgen Aufbrechen und nach Hause.
Auf 10 wunderschöne, tolle Tage an denen Erinnerungen geschaffen wurden können wir zurückblicken.
Es ist schade, dass es vorbei ist, aber die Freude aufs nächste Jahr ist schon groß!
Im Rahmen der Firmvorbereitung lud die Jugend St. Peter am Freitag, den 13.06. zum Cocktailabend mit alkoholfreien Getränken ein. Acht Firmlinge folgten der Einladung in die Jugendräume – und wurden nicht enttäuscht.
Neben leckeren Cocktails sorgten auch der Tischkicker und ein Pub Quiz für beste Stimmung. Es wurde gemixt, gelacht und gerätselt – die lockere Atmosphäre lud zum Austausch ein und ließ schnell ein Gemeinschaftsgefühl entstehen.
4 Zelte
14 Kinder
8 Leiter*innen
1 Pfarrgarten
Was sich anhört wie der Anfang eines Krimis oder die Anfangsline eines schlechten Witzes ist in Wahrheit ein einnächtliches Zelten in unserem Pfarrgarten in St. Peter.
Vom 10. auf den 11.05. haben wir unsere Zelte geschnappt (die die wir auch immer mit ins Zeltlager mitnehmen - herzliche Einladung an alle zu unserem diesjährigen Zeltlager!), diese aufgebaut, den Grill angeschmissen und gemeinsam eine tolle Zeit verbracht.
Von Kennenlernspielen über gefährliche Schneeballschlachten (ihr wundert euch wie das im Frühling geht? - kommt gerne zu unserer nächsten Aktion und erfahrt es selbst) bis hin zum Singen in gemütlicher Runde am Abend.
Am nächsten Morgen haben wir dann mit einem gemeinsamen Frühstück abgeschlossen und schon musste wieder alles abgebaut werden.
Wer jetzt von euch Lust hat mit in unser Zeltlager zu kommen (06.-15.08.2025) schreibt gerne eine Mail an die Jugend Mail (jugend-st-peter@gmx.de)