Auf diesen Seiten stellt sich der Jugendausschuss und die Jugend von St. Peter vor! Ihr findet hier einen Überblick über unsere nächsten Aktionen und Freizeiten, könnt im Archiv stöbern und euch Berichte zu vergangenen Aktionen durchlesen oder euch ein paar Bilder in unserer Bildergalerie anschauen.
Du hast Lust auf gemeinsame Treffen mit vielen Spielen, tollen Aktionen, Lachen und Gemeinschaftsgefühl?
Dann komm zu uns nach St. Peter!
Wir treffen uns zur Gruppenstunde jeden Montag von 18:00 Uhr - 19:30 Uhr (außer in den Schulferien) in den Gruppenräumen von St. Peter. Alle sind willkommen! Egal ob Messdiener, Kommunionkind, Sternsinger oder einfach Mitglied der Innenstadtpfarreien. Auch Freunde dürfen immer mitgebracht werden!
Die Gruppen werden geleitet von Patrick, Julius, Frederik, Clemens, Tobi, Theresa, Hedwig, Theo und Johanna.
Wir freuen uns auf euch!
Die selbe Prozedur wie letztes Jahr?
Die selbe Prozedur wie jedes Jahr!
Wie in jedem Jahr fand das Zeltlager der Innenstadtpfarreien am Ende der Sommerferien statt. Dafür ging es unter dem Motto: "Mit St. Peter durchs Jahr" zum Campingplatz Waldwiesen nach Birkenfeld.
Auf unserer satt-grünen Zeltwiese, umgeben von den sanften Hügeln der Pfalz haben wir in 10 Tagen Ostern, Weihnachten, Ernte Dank, Silvester und vieles mehr gemeinsam gefeiert.
Auch das wechselhafte Wetter konnte die gute Laune nicht verderben!
Es hat wie immer viel Spaß gemacht und wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr mit euch!
Nach dem vollen Erfolg der Kinderdisco als Teil des Zeltlagers haben wir uns dazu entschlossen, diese Aktion auch mal in Mainz stattfinden zu lassen - mit großem Erfolg! 24 Kinder und 10 Gruppenleiter trafen sich am Samstagabend, 12. November 2022 und feierten bis kurz vor Mitternacht! Zu essen gab es - passend zum Abend - Partypizzen! Anschließend übernachteten viele der Kinder und Jugendlichen in den Jugendräumen, bevor es am nächsten Morgen in den 11:30 Uhr Gottesdienst ging, welchen die Jugend vorbereitet hatte.
Wir bedanken uns bei allen Kindern, die daran teilgenommen haben, für die tolle Aktion
Dieses Jahr ging es in den Herbstferien für alle Ministranten wieder nach Neuerkirch. Unter dem Motto "Afrika" verbrachten die Messdiener hier fünf Tage, in denen allerlei geboten wurde. Neben einem Trommelworkshop, einem Escape Room und vielen Ausflügen zum Bach und auf den Sportplatz zeigten alle Kinder und Erwachsene am Bunten Abend mit ihren tollen Kostümen die Vielseitigkeit von Afrika.
In diesem Jahr ging es mit 18 Kindern wieder auf das Gelände am Naturfreundehaus Rahnenhof in Carlsberg. Unter dem Motto "Disney" gab es jeden Tag andere Aufgaben zu bewältigen, Bösewichte einzufangen, Rätsel zu lösen und natürlich jede Menge Spaß zu haben!
Mehr Bilder findet ihr in unserer Bildergalerie!
Es waren drei intensive, aber sehr schöne Tage, die die 17 Jugendlichen und junge Erwachsenen bei der Kartage-Aktion der Pfarrjugend von Gründonnerstag bis Karsamstag gemeinsam miteinander verbracht haben.
Neben den drei liturgischen Feiern (Abendmahlsfeier, Karfreitagsliturgie, Osternacht) gab es auch viel Raum und Zeit für Besinnung / Meditatives: sei es bei der Ölbergstunde an Gründonnerstagabend, beim Taizé-Morgengebet an Karfreitag oder bei den Stationen auf den Wanderungen in Zornheim zur wunderschönen Kapelle in den Weinbergen - mit fantastischem Blick bis nach Frankfurt (bei gutem Wetter) - an Karfreitag und oder bei der Morgenwanderung an Karsamstag.
Auch gemeinsam hat sich die Gruppe über die Bedeutung der Kar- und Osterzeit Gedanken gemacht, indem sie wie jedes Jahr den ökumenischen Jugendkreuzweg vorbereitet haben, der an Karfreitagabend mit vielen anderen Teilnehmern gefeiert wurde.
Am Karsamstag hat sich die Gruppe bereits frühmorgens um 4:30 Uhr von St. Peter auf dem Weg zum Turm von St. Stephan gemacht, um der Auferstehung und dem Sonnenaufgang entgegen zu gehen. Auf dem Weg gab es in Kirchen und anderen Plätzen der Stadt verschiedene Stationen für die Teilnehmer.
Natürlich darf auch nicht das kulinarische vergessen werden: Gemeinsam mit vielen anderen feierten die Teilnehmer am Gründonnerstagabend wie immer ein wunderbar vorbereitetes Pascha-Mahl, am Karfreitag wurde eine Suppe gekocht, und am Karsamstag durfte sich jeder Osternester aus Blätterteig gestalten.
Erschöpft, aber glücklich, warteten dann alle Teilnehmer auf die Osternachtsfeier an Karsamstagabend, die schließlich zusammen mit der Gemeinde von St. Peter gefeiert wurde.
Jesus ist auferstanden - Halleluja!
Wir wünschen Euch allen frohe und gesegnete Ostern und eine friedvolle Zeit