Unsere Kindertagesstätte St. Thomas Morus wurde 1968 als zweiter katholischer Kindergarten eröffnet.
Heute sind wir eine Kita mit sechs Gruppen:
100 Kinder im Alter von 3-6 Jahren und 12 Kinder im Alter von 2-3 Jahren werden in unserem Haus betreut.
Wir arbeiten nach dem hessischen Bildungs- und Erziehungsplan. Unser Team arbeitet situationsorientiert und übernimmt gemeinsam Verantwortung für die Pädagogik. Unter anderem bieten wir über das Jahr gruppenübergreifende Projekte z.B. Naturwoche, religionspädagogische Elemente und Umwelterziehung an.
Kinder mit erhöhtem Förderbedarf finden bei Notwendigkeit ebenfalls einen Platz in unserer Einrichtung.
Der Förderverein unserer Kita bietet Veranstaltungen zur Unterstützung der Einrichtung an.
Unsere Erziehungs- und Bildungsarbeit ist durch das im christlichen Glauben im Sinne der katholischen Kirche verwurzelte Welt- und Menschenbild geprägt.
Wir betrachten jeden Menschen als Teil der Schöpfung und respektieren seine Würde und Einzigartigkeit. Unsere Kindertagestätte bietet Kindern und Eltern einen Ort für Lebens- und Glaubensfragen.
Die Einrichtung ist offen für Kinder aller Konfessionen und Nationalitäten.
Weitere Informationen zur Konzeption erhalten Sie über den separat angefügten Download- Link oder gerne in einem persönlichen Gespräch nach Vereinbarung.
Aufnahmealter und Kriterien | St.Thomas Morus. |
ab 2 Jahren (U3) | Ja |
von 3 -6 Jahren | Ja |
Integrationsplätze ab 3 Jahren (für Kinder mit Behinderung) |
Ja |
Anzahl Gruppen | 6 Gruppen |
Angebotsform | Tag | Von | Bis |
Kindergarten: | Montag bis Freitag | 07:30 Uhr | 12:00 Uhr |
Teiltagesstätte: | Montag bis Freitag | 07:30 Uhr | 13:30 Uhr |
Tagesstätte: | Montag bis Donnerstag | 07:30 Uhr | 16:30 Uhr |
Freitag | 07:30 Uhr | 16:00 Uhr |
Werden am Ende des Jahres für das kommende Jahr festgelegt und den Eltern mitgeteilt.
Zur Anmeldung können sie das Formular nutzen, welches sie über den angefügten Link herunterladen, ausfüllen und unterschreiben können. Eine Registrierung auf dem Online-Portal der Stadt Obertshausen ist zwingend notwendig
Schicken sie es per Email oder Brief zu, oder geben sie sie bei uns persönlich ab.