Vom 21. bis 28. Januar 2024 begehen die Mitgliedskirchen der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) die Gebetswoche für die Einheit der Christen. Der Gedenktag der Bekehrung des Heiligen Paulus, der 25. Januar, legt die Zeit für die Gebetswoche fest. Wir feiern den ökumenischen Gottesdienst in unseren Gemeinden am Sonntag, 28. Januar 2024 um 17.00 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche.
Zum Motto der Gebetswoche Für das Jahr 2024 wurde der ökumenische Gottesdienst von einem Team vorbereitet, in dem verschiedene christliche Traditionen in Burkina Faso vertreten waren und das von ...
"Dazu gebe Gott Ihnen allen seinen Segen" - Wie schon in den vergangenen Jahren hat Bischof Kohlgraf auch in diesem Jahr den Gemeinden einen Brief zu Advent und Weihnachten gesandt. Hier finden Sie den vollständigen Wortlaut des Briefes.
iebe Geschwister im Glauben, Ihnen wünsche ich ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest 2023 und ein gutes Jahr 2024 unter dem Schutz und Segen Gottes! ...
Mehr als ein Jahr dauert der Krieg in der Ukraine nun schon an. Die anfängliche Hoffnung auf ein baldiges Ende der Auseinandersetzung hat sich mehr als zerbrechlich gezeigt. Den Folgen dieses Krieges auch für uns können wir wenig entgegensetzen. Deshalb hat der Pfarrgemeinderat beschlossen auch in diesem Winter die Pfarrkirche nur bedingt zu heizen. Beginn der Regelung ist der 1. Advent, 3. Dezember 2023
Mehr als ein Jahr dauert der Krieg in der Ukraine nun schon an. Die anfängliche Hoffnung auf ein baldiges Ende der Auseinandersetzung hat sich mehr als zerbrechlich gezeigt. ...
Am 16. und 17. Dezember 2023 findet wieder der Raunheimer Weihnachtsmarkt statt. Dazu gehört seit vielen Jahren das Ökumenische Weihnachtscafé im Rathaussaal. An beiden Tagen können werden Pfarrer Dr. Merten und Pfarrer Barton jeweils von 15.30 - 16.30 Uhr zu Gesprächen zur Verfügung stehen.
Seit vielen Jahren schon gibt es die ökumenischen Veranstaltungen in Raunheim. Aus anfänglichem Informationsstand auf dem Weihnachtsmarkt wurde mehr und mehr auch eine Begegnung und schließlich ...
1. Adventssonntag, 3. Dezember 2023 - Segnung des Adventskranzes im Gottesdienst um 10.30 Uhr mit dem Chor Juvenes voces unter der Leitung von Judy Dilly-Sokoli und Felix Sokoli an der Orgel. Der Advent schenkt Gelegenheit den Propheten Micha und seine Wende zur Hoffnung in den Blick zu nehmen.
Lauter düstere Unheilsprophezeiungen begegnen uns bei dem Propheten Micha: chaotische Umstände, Korruption der Mächtige (Micha 2,2), Vertreibung von Frauen und Kindern in die Sklaverei (Micha ...