Schmuckband Kreuzgang

Tag für trauernde Eltern

Labyrinth (c) Candolini
Labyrinth
Datum:
Termin: Samstag, 25.11.17 - 10:00
Ort:

"Was hilft mir in meiner Trauer?"

Am Samstag, 25.11.2017, findet ein Tag für trauernde Eltern im Kloster Ilbenstadt (Haus St. Gottfried) in Niddatal-Ilbenstadt statt. Im Mittelpunkt steht der Austausch der Betroffenen untereinander. Dabei geht es vor allem um die Frage "Was hilft mir in meiner Trauer?". Beginn ist um 10 Uhr, Ende gegen 18 Uhr.

Behandelt wird auch das Problem, dass innerhalb einer Familie die Mitglieder auf den Verlust eines Kindes unterschiedlich reagieren und die Verständigung darüber oft sehr schwierig ist. Abgerundet wird der Tag durch Bewegungsübungen aus dem Qi Gong. Bei schönem Wetter besteht auch Gelegenheit, sich im Klostergarten aufzuhalten.

Der Verlust des eigenen Kindes ist einer der härtesten Schicksalsschläge, die Menschen treffen können. Wie kann man mit dieser Last weiterleben?

Seit vielen Jahren betreuen Dr. Sylvia Börgens, Diplom-Psychologin, und Norbert Albert, Diplom-Theologe und Seelsorger beim katholischen Dekanat Wetterau-Ost, trauernde Eltern und trauernde Angehörige mit Partnerverlust in der Region. Ihnen werden, vor allem auch durch den Austausch untereinander, Wege aufgezeigt, mit dem Verlust umgehen zu lernen.

Das Tagungshaus St. Gottfried befindet sich Niddatal-Ilbenstadt, Im Kloster 6. Es wird ein Kostenbeitrag von 10,- € (für Mittagessen, Kaffee sowie Raummiete) erbeten.

 

Kontakt

Norbert Albert, Tel. 06041-50905, norbert.albert@wetterauost.de
Dr. Sylvia Börgens, Tel. 06036-386585, sylvia@boergens.de

Details zu dieser Veranstaltung

Termin

25.11.2017, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Haus St. Gottfried

Im Kloster 6

61194 Niddatal-Ilbenstadt

Veranstalter

Dekanate Wetterau-Ost und -West

Zielgruppe

Trauernde Eltern

Anmeldung

Dekanatsbüro Wetterau-Ost

E-Mail: dekanatSymbol fuer den elektronischen Schriftverkehrwetterauost.de

Telefon:  06041-50905

Fax: 06041-963212

Am Alten Weiher 3

63654 Büdingen-Rohrbach

 Kosten

10 € pro Teilnehmer/in für Mittagessen, Kaffee und Raummiete