Neuer Blog-Artikel

Was uns bewegt - Pfarrgemeinderat September 2025

24-10erntedank (c) Rupert Merckle
24-10erntedank
Datum:
Do. 18. Sept. 2025
Von:
Martin Geisz

Was für ein Tag! An Pfingstmontag haben wir in Ockstadt eine richtig
starke Firmung gefeiert – mit Spannung, Begeisterung und echter
Pfingstpower. Unsere beiden Gemeinden haben sich von ihrer besten
Seite gezeigt. Das war Heiliger Geist zum Anfassen! Gerade an Pfingsten
wird ja gerne von frischem Wind oder Begeisterungsstürmen gesprochen.
Aber: Jeder Sturm legt sich irgendwann wieder – und dann ist oft erst
mal Ruhe.
Viele sagen dann auch: „Schade, dass nach so einem tollen Fest nicht
mehr Leute regelmäßig zur Kirche kommen oder sich mehr in der Gemeinde einbringen.“ Und ja – das ist schade. Aber wir dürfen dabei etwas
Wichtiges nicht vergessen:
Die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die vielleicht zum ersten Mal
seit langer Zeit mit der Kirche in Berührung gekommen sind, haben einen
frischen Wind gespürt – vielleicht sogar den Heiligen Geist. Und das
bleibt. Solche Erlebnisse vergisst man nicht. Manchmal brauchen gesäte
Samen einfach Zeit. Manches wächst erst Jahre oder Jahrzehnte später.
Also: Geduld haben – und dankbar sein für alle, die bei der Firmvorbereitung mitgemacht, begleitet oder den Gottesdienst mitgestaltet haben.
Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an Henrik Schnabel. Mit
dem Projektchor hat er noch einmal ein richtiges Highlight gesetzt – und
gleichzeitig seinen Abschied als Chorleiter bekannt gegeben. Schade für
uns, aber auch eine gute Gelegenheit, Danke zu sagen! Henrik hat mit
seinem Chor und der Band nicht nur musikalisch überzeugt – er hat auch
viele Menschen zur Kirche gebracht, die sonst vielleicht wenig damit zu
tun hatten. Und er hat bei einigen die Lust am Singen geweckt. Vielleicht geht’s ja trotzdem weiter mit dem Projektchor – mal sehen! Bleibt gespannt.
Natürlich ist der Heilige Geist nicht nur bei großen Events am Werk. Wer
genau hinschaut, merkt: Auch im Kleinen passiert viel. Zum Beispiel bei
Fronleichnam in Ockstadt: Seit Jahren gestalten wir dort einen kleinen
Altar mit Blumenteppich. Dieses Jahr haben das wieder Gisela Zöller,
Judith Janzon, Anabelle Reidel und Katharina Hantl ganz früh morgens
übernommen – Maddalena Seibel hat sogar schon am Tag vorher die
PBlumen gesammelt. Ein herzliches Dankeschön an euch! (Ein Bild vom
Altar gibt’s auf der vorletzten Seite.)
Noch ein Beispiel für gelebten Glauben: Am 13. Juli wurde im Gottesdienst unsere neue Kommunionhelferin vorgestellt – Frau Tran Thi Le Hằng. Sie hat den Kurs im Bistum besucht und abgeschlossen. Jetzt unterstützt sie in der Kirche nicht nur bei der Kommunionausteilung,
sondern bringt auch Kranken die Kommunion nach Hause. Wir freuen uns
sehr, dass sie sich dafür entschieden hat!
Und zack – schon sind die Sommerferien
wieder (fast) vorbei. Am Anfang denkt man
noch: Sechs Wochen – ewig! Und plötzlich
ist alles vorbei und das neue Schuljahr
beginnt. Beim ökumenischen Einschulungsgottesdienst haben die evangelische
Pfarrerin Mirjam Welsch und unsere Leiterin für Wortgottesdienste, Anna Lorr, das
schöne Bild einer Tür verwendet: Eine Tür,
die sich öffnet und neue Chancen und Möglichkeiten bietet. Das kam bei den neuen
Schüler*innen so gut an, dass fast die erste
Schulstunde zu spät begonnen hätte ;-)
Vielen Dank für die tolle Vorbereitung und
gute Zusammenarbeit!
In einer der letzten Ausgaben hatten wir’s schon angekündigt:
Die Kirche Kunterbunt, gemeinsam mit unseren evangelischen
Geschwistern, hat zum ersten Mal an der Burgkirche in Niederrosbach
stattgefunden. Mehr dazu auf der vorhergehenden Seite.
Der Heilige Geist weht, wo er will. Mal als Sturm, mal als sanftes Lüftchen
– aber er ist immer da. Wie die Luft zum Atmen. Wir freuen uns auf die
nächsten Monate – und sind gespannt, was er noch alles für uns bereithält.
 Rupert Merckle