Schmuckband Kreuzgang

Herzlichen Dank für Ihre Fronleichnamsspende

Die DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosenhilfe dankt Ihnen für Ihren großzügigen Beitrag

St.Peter_Fronleichnam-2024_240530 (c) PR Heppenheim
Datum:
Fr. 21. Juni 2024
Von:
Sabine Schmidtmeyer

Dieses Jahr haben wir unsere Fronleichnamskollekte der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe zugesprochen: Sehr erfreuliche 637,66 Euro kamen dabei zusammen. Ein herzliches Dankeschön dafür. 

"Ihre Spende trägt zur Heilung der Betroffenen bei und ist ein wichtiger Schritt, um ein jahrtausendealtes Stigma zu überwinden", heißt es im Dankesschreiben der Organisation.

Gerade bei einer rechtzeitigen Behandlung ist eine Heilung von Lepra ohne Spätfolgen möglich. Die Leprahilfe versucht deshalb auch, in abgelegenen Regionen ohne Zugang zur medizinischen Versorgung tätig zu sein. Ein Handeln ganz im Sinne der Heiligen Marianne Cope.

 

DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosenhilfe e. V.

Ganz allgemein hat sich dieser als Leprahilfswerk in Würzburg gegründeter Verein die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege und die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen als Zweck gesetzt - im Besonderen jedoch die Bekämpfung von Lepra, Tuberkulose und anderen zum Teil vernachlässigten Tropenkrankheiten, die vordringlich behandlungsbedürftig sind.

Spenden sind willkommen für folgende Maßnahmen und Projekte:

  • Unterstützung und Neugründung entsprechender Einrichtungen,

  • medizinische und soziale Rehabilitation,

  • Unterstützung der Forschung und Ausbildung,

  • Gesundheitserziehung und Gesundheitsaufklärung in den Projektländern,

  • Information und Aufklärung über die oben genannten Krankheiten,

  • Öffentlichkeitsarbeit.

  • entwicklungspolitische Bildungsarbeit und humanitäre Hilfe

Mehr unter www.dahw.de