St. Elisabeth, Mainz und Budenheim:Grußwort Pfarrbrief
Deshalb bin ich schon ganz neugierig auf den 19.11.2025. Warum? Weil an diesem Tag in einem Festgottesdienst in St. Petrus Canisius um 19:00 Uhr das Patrozinium unserer Pfarrei St. Elisabeth gefeiert wird und nicht nur das. Im Anschluss darf ich Sie in unser Pfarrzentrum von St. Petrus Canisius zu einem „Forum der sozial-caritativen Initiativen und Einrichtungen in unserem Pfarrgebiet“ sehr herzlich einladen.
Was erwartet Sie an diesem Abend? In kurzweiligen Interviews werden sich Ihnen die Vertreter und Vertreterinnen der oben genannten caritativen Einrichtungen mit ihren jeweiligen Arbeitsfeldern und -schwerpunkten vorstellen. Dazu besteht für alle Teilnehmenden die Möglichkeit im „World-Café-Prinzip“ sich mit einzelnen Einrichtungen in Kleingruppen intensiver auszutauschen. Machen Sie von dem Angebot regen Gebrauch. Es lohnt sich. Selbstverständlich ist auch an diesem Abend für das leibliche Wohl gesorgt.
Ganz konkret wird in unserer Pfarrei St. Elisabeth die Caritasarbeit oftmals still und unbemerkt von Haupt- und Ehrenamtlichen geleistet. So wie es auch unsere Pfarrpatronin zu ihrer Zeit gemacht hat. Sie, die ungarische Königstochter, setzte sich für die Notleidenden ihrer Zeit ein. Sie versorgte Hungernde und widmete sich der Armen- und Krankenpflege. Für ihr Mitgefühl und ihr großes soziales Engagement wurde sie über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt und verehrt. In diesem Engagement kann sie uns auch heute noch Vorbild und Motivation für unser caritative Wirken in unserer jungen Pfarrei St. Elisabeth sein, denn die caritative Arbeit ist heute so aktuell wie damals.
Dieses Engagement in unserer Pfarrei ist bunt und vielfältig. Überzeugen Sie sich am „Elisabethtag“ selbst davon und machen Sie mit. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Sie zum Festtag der Hl. Elisabeth persönlich begrüßen dürfte.
Ihr Diakon Markus Guinchard
