Zum Inhalt springen

St. Elisabeth, Mainz und Budenheim:Türen öffnen

Weinpilgerung der Jugendgruppen aus St. Elisabeth
Datum:
Mo. 22. Sept. 2025
Von:
Lukas Walther

Am 6. September machten sich rund 50 Jugendliche und junge Erwachsene der katholischen Jugendgruppen unserer Pfarrei auf den Weg.

Unter dem Motto „Türen öffnen“, das in Anlehnung an die heiligen Pforten, die im Heiligen Jahr 2025 eine besondere Bedeutung haben, pilgerten sie gemeinsam.
Die Route führte, geleitet von unserem Pastoralassistenten Lukas Walther, von der Dreifaltigkeitskirche in Budenheim, durch den Lennebergwald, vorbei an Wendelinus- und 14-Nothelferkapelle bis auf das Gemeindefest nach St. Stephan.

Die Pilgerwanderung stand ganz im Zeichen von Offenheit, Gemeinschaft und zeitgemäßer Spiritualität. Denn es ging nicht nur um Bewegung und Natur: Entlang des Weges gestalteten die Jugendlichen mehrere Stationen, an denen sie sich mit den fünf Heiligen unserer Gemeinde auseinandersetzten. Dabei präsentierten sie zeitgemäße und kreative Impulse, die die Botschaften der Heiligen in den heutigen Alltag übersetzten. Zum Beispiel, wie ein Tag des heiligen Nikolaus heute aussehen würde oder gemeinsam spielerisch erleben, wie der heilige Pankratius Räuber zurückschlägt.

Die Impulse regten zum Nachdenken an – über das eigene Leben, über persönliche „Türen“ und über Möglichkeiten, sich selbst und anderen neue Wege zu eröffnen. Vor allem aber öffnete die gemeinsame Wanderung die Türen zwischen den verschiedenen Gemeinden und Jugendgruppen.

Die Weinpilgerung war nicht nur ein spirituelles Erlebnis, sondern auch ein Ausdruck jugendlicher Kirche: lebendig, engagiert und voller Ideen. Ein herzliches Dankeschön an die Idee aus dem Jugendrat und alle Teilnehmer:innen, die diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben.