Zum Inhalt springen

Sternsingeraktion in St. Elisabeth

2026_dks_aktionsplakat

Sternsinger 2026 

Die Sternsingeraktion ist die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder weltweit. Sie lebt vom tollen Engagement der vielen Kinder und Erwachsenen unserer beiden Gemeinden. 

Die Kinder ziehen Anfang Januar durch die Gemeinden und bringen die Friedensbotschaft und den Segen für das neue Jahr zu den Menschen, damit sind die Sternsinger Teil der lebendigen Ökumene in unserem Ort.
Immer wieder erhalten wir Rückmeldungen, wie sehr das von den Menschen, die von den Sternsingern besucht werden, geschätzt wird.  

Unter dem Motto „Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit“ setzen sich die Sternsinger 2026 für Kinderrechte und Bildung ein.

Partnerorganisationen in Bangladesch und weltweit helfen, Kinder aus ausbeuterischer Arbeit zu holen und zurück in die Schule zu bringen. Sie unterstützen Familien und klären Gemeinschaften darüber auf, dass jedes Kind das Recht hat, zur Schule zu gehen, zu spielen und geschützt aufzuwachsen.

Mit den Sternsinger-Spenden werden jährlich Kinder und Familien in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa unterstützt, die unsere Hilfe dringend benötigen: Für eine bessere Zukunft braucht es Bildung, Betreuung, Gesundheitsfürsorge und Ausbildung.