Bazar - Pfarrfest in Bürstadt

Herzliche Einladung zum BAZAR in Bürstadt
Der BAZAR, das beliebte Familienfest der Pfarrgemeinde St. Michael, wird traditionell am ersten Wochenende im September, auf dem Kirchvorplatz und vor dem Pfarrzentrum in der St.-Michael-Str. gefeiert. Der Schwerpunkt des Pfarrfestes liegt bei den Begegnungen der Menschen aus unserer Stadt und der Pfarrei Alfred Delp, Südliches Ried.
Für das leibliche Wohl wird etliches geboten. Am Samstag wird für Vegetarier auch eine Pilzpfanne mit Semmelknödel zubereitet. Nachtschwärmer können sich in der Bar auf dem Kirchvorplatz, alkoholfreie und hochprozentige Cocktails schmecken lassen.
Von 18:00 bis 19:30 Uhr werden die Besucher von der Katholischen Kirchenmusik unterhalten. Mit dem Gottesdienst um 10 Uhr geht es am Sonntagvormittag weiter.
Auch in diesem Jahr achtet die Gemeinde darauf, dass trotz der aktuellen Kostensteigerungen in allen Bereichen, familienfreundliche Preise kalkuliert werden. Bei Schnitzel in der Pfanne gebacken, Currywurst in pikanter Sauce, Bratwurst oder leckerem Hackbraten kann das Mittagessen auch auf das Kirchengelände verlegt werden. Auf Vegetarier warten am Sonntag die beliebten, frisch in der Pfanne zubereiteten Käsespätzle.
Danach kann der Genuss von Kaffee und Kuchen in den oberen Räumen des Pfarrzentrums von St. Michael das Vergnügen abrunden. Manche nehmen als Zwischenmahlzeit auch gerne ein leckeres Fischbrötchen.
Im Foyer wartet ein Bücherflohmarkt auf Schnäppchenjägerinnen. In den unteren Räumen des Pfarrzentrums bieten die Kinder-Tombola, sowie die Tombola für Erwachsene an beiden Tagen Lose für den Gewinn toller, hochwertiger Preise an.
Die Musiker der KKM spielen am BAZAR Sonntag von 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr zur Unterhaltung der Besucher und die Pfadfinder bieten am Nachmittag kurzweiliges für die Kinder.
Auch in diesem Jahr wird von den Organisatoren ein nachhaltiges Pfarrfest angestrebt. Beim BAZAR wird auf Plastikgeschirr verzichtet. Vieles in Sachen Nachhaltigkeit läuft im Hintergrund. Die Trennung des Mülls und die Verwertung der Essensreste durch eine Verwertungsfirma sind seit Jahren fester Bestandteil der Planungen. Alle Gäste sind gebeten dabei mitzuhelfen und anfallenden Müll in die entsprechenden Behälter zu werfen.