6. Feb. 2024
...am 23. April 2024
Am Dienstag, 23. April 2024, ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte den UNESCO-Welttag des Buches. ...
29. Jan. 2024
Begleitung der KÖBs auf dem Pastoralem Weg
Daphne Neu beginnt ab dem 1. Februar 2024 ihre Tätigkeit in der Fachstelle für katholische Büchereiarbeit. Ihre Haupttätigkeit wird die Begleitung der KÖB-Teams auf dem Pastoralen Weg sein. ...
Neue Studie über das Medienverhalten Jugendlicher
Der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest (mpfs) veröffentlicht in der neuesten JIM-Studie: Jugendliche erfahren sexuelle Belästigung, Falschinformationen und Hasskommentare im Netz.
Neue Download-Funktion zur Verwendung außerhalb catShops
Bei der Verwendung von Fotos und anderen Bildern stellt sich immer die Frage nach den Nutzungsrechten. ...
"Talente gesucht" aktualisiert
Das Thema "Mitarbeitergewinnung" ist eines, dass alle Büchereiteams permanent begleitet. Die Handreichung "Talente gesucht" des Borromäusvereins will den KÖBs bei dieser Aufgabe eine ...
Wissenswertes über digitale Kinderrechte, Risiken und sicheres Verhalten im Netz
Anlässlich des Internationalen Tags der Kinderrechte hat "Deutschland sicher im Netz e.V." (DsiN) Ende 2023 seinen neuen Ratgeber "Kinder sicher im Netz" veröffentlicht. ...
26. Jan. 2024
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank!
Die Fachstelle für katholische Büchereiarbeit im Bistum Mainz hat an folgende langjährige, engagierte Büchereimitarbeiter und -mitarbeiterinnen die Ehrenurkunde der Büchereiarbeit verliehen:
37 BASIS 12-Zertifikate wurden an Bücherei-Mitarbeiter/-innen verliehen // Andrea Prüß und Manuela Coenen erhalten KiBüAss-Zertifikat
Vergangenes Jahr haben 37 Büchereimitarbeiterinnen und -mitarbeiter im Bistum Mainz das BASIS 12-Zertifikat erhalten. ...
Auf-gelesen - Literarische Fundstücke (121)
Haas, Wolf (Verfasser): Eigentum : Roman / Wolf Haas. – 1. Auflage. – München : Hanser, 2023. – 156 Seiten ; 21 cm. – 978-3-446-27833-2 (Festeinband) : circa EUR 22.00 (DE).
25. Jan. 2024
„Nullerlisten“ für Bestandssichtungen
Alle zwei Monate gibt es einen Tipp aus der BVS-Praxis. Diesmal: „Nullerlisten“ für Bestandssichtungen.
24. Jan. 2024
Auf-gelesen - Bücher für verschiedene Altersgruppen
Gerade im Kinderbuchbereich gibt es eine Fülle an herausragenden Kinderbüchern. In unserem "Auf-gelesen für Kinder" stellen wir Ihnen unsere aktuellen Lieblings-Fundstücke vor.
12. Jan. 2024
Bis 15. Februar 2024 anmelden und Förderantrag stellen
Bereits zum 17. Mal findet der LESESOMMER in Rheinland-Pfalz statt: vom 1. Juli bis 1. September 2024. ...
10. Jan. 2024
Landesförderung Rheinland-Pfalz 2024
Eine Idee für eine Maßnahme/ein Projekt in der Bücherei? Die eigenen Geldmittel waren zur Realisierung bisher jedoch zu knapp? ...
22. Dez. 2023
Basis 12 ist das Grundausbildungsprogramm über die wichtigsten Gebiete der Büchereiarbeit.
Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter in einer Bücherei sollte einen BASIS 12-Kurs absolvieren, denn die bibliothekarische Grundausbildung des gesamten Teams ist wesentliche Voraussetzung für ...
20. Dez. 2023
Geschenkte Medien - Nutzung des Feldes "Notizen"
Alle zwei Monate gibt es einen Tipp aus der BVS-Praxis. Diesmal: Geschenkte Medien - Nutzung des Feldes "Notizen". (ursprüngliche Version vom 30.01.2023 akt. am 20.12.2023)
13. Dez. 2023
Gedichtblatt (70)
Von der Poesie sucht Kunde...
11. Dez. 2023
KÖBs mit Bibliothekssoftware denken bitte an ihren Jahresabschluss
Mit der letzten BVS-Ausleihe (letzter Tagesabschluss) im Jahr findet der Jahresabschluss statt. ...
6. Dez. 2023
Wesentliches im Überblick
Das sogenannte Statistik-Portal (unter der Adresse www.koeb-statistik.de) wird ab 11. Dezember 2023 im Einsatz sein. ...
28. Nov. 2023
Bewerbungen bis 31. Januar 2024 möglich
Katholische Öffentliche Büchereien aus dem Bistum Mainz haben seit Ende 2021 die Möglichkeit, sich um ein Qualitätssiegel Büchereiarbeit zu bewerben. Anträge können jedes Jahr bis 31. ...
Für alle Büchereien im Bistum Mainz, die noch keine Tonies im Bestand haben
Bisher konnten Büchereien nur begrenzt Tonies aus der Ergänzungsbücherei entleihen. KÖBs im Bistum, die noch keine Tonies im Bestand haben, können ab sofort nun ein Tonie-Paket der ...