Alle zwei Monate gibt es einen Tipp aus der BVS-Praxis. Diesmal: „Medienstatus kontrollieren".
In der Praxis kann es immer wieder vorkommen, dass Medien an der Ausleihtheke verbleiben, deren Status unklar ist: Ist das Medium nicht eigentlich verliehen? Ist es vorgemerkt oder kann es einsortiert werden? Die Funktion Medienstatus kontrollieren verschafft hier einen schnellen Überblick.
In der Multifunktionsleiste ist die Schaltfläche Medienstatus erreichbar. Alternativ finden Sie die Funktion auch unter Ausleihe => Medienstatus oder direkt über die Tastatur per F2.
Nach Einscannen des Medienbarcodes bzw. nach manueller Eingabe der Zugangsnummer (vorher per Klick die entsprechende Auswahl treffen, der Cursor springt wieder in das Eingabefeld) wird der Status des Mediums angezeigt (siehe Abbildung).
Die meisten Angaben sind selbsterklärend. Neben Zugangsnummer, Autor, Titel und Medienart wird zusätzlich auch das Rückgabedatum und die Lesernummer des aktuellen Ausleihers angezeigt.
Nach Klick auf das Symbol ... wird die Liste der Vormerkungen angezeigt.
Im beigefügten Beispiel (siehe Abbildung) zeigt 3 von 16 an, dass dieses Medium im laufenden Jahr 3 mal und insgesamt 16 mal ausgeliehen wurde.
Quelle: https://www.bibhelp.de/dokumentation/bvs/funktionsuebersicht/ausleihe/medienstatus-kontrollieren
Viele andere Tipps und Antworten auf so gut wie alle Fragen zur Arbeit mit BVS finden Sie auf bibhelp.de.
Beachten Sie dort auch gerne die "Wissenssammlung":
https://www.bibhelp.de/dokumentation/wissenssammlung
Jede/-r Mitarbeiter/-in einer BVS-Bücherei kann das bibhelp-Forum und das bibhelp-Wissen nutzen. Bitten Sie dazu einfach Ihre/-n BVS-Systemadministrator/-in, Sie mit Ihrer persönlichen Mailanschrift im IBTC-Kundenbereich als "Mitarbeiter / Ansprechpartner" einzutragen.
Haben Sie selbst einen Tipp zur Arbeitserleichterung in BVS, den Sie teilen möchten?
Schicken Sie ihn uns doch einfach per Mail an marcel.schneider@bistum-mainz.de