Schmuckband Kreuzgang

Deutscher Buchpreis 2025 - Longlist

Die nominierten Titel

Nominiert-Logo Deutscher Buchpreis 2025 (c) Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels
Nominiert-Logo Deutscher Buchpreis 2025
Datum:
Mi. 20. Aug. 2025
Von:
Marcel Schneider

Mit dem Deutschen Buchpreis zeichnet die Börsenverein des Deutschen Buchhandels Stiftung jährlich zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse den besten Roman in deutscher Sprache aus. Ziel des Preises ist es, über Ländergrenzen hinaus Aufmerksamkeit zu schaffen für deutschsprachige Autoren, das Lesen und das Leitmedium Buch.

Longlist 2025

Die Jury hat nun 20 Romane aus 229 eingereichten Titeln ausgewählt, die auch in diesem Jahr wieder ein breites Spektrum abdecken. Die Shortlist wird am 16. September bekannt gegeben. Die Preisverleihung findet am 13. Oktober 2025 zum Auftakt der Frankfurter
Buchmesse im Kaisersaal des Frankfurter Römers statt und wird live übertragen.

Die nominierten Romane (in alphabetischer Reihenfolge):

  • Kathrin Bach: Lebensversicherung (Voland & Quist, Februar 2025)
  • Marko Dinić: Buch der Gesichter (Paul Zsolnay, August 2025)
  • Nava Ebrahimi: Und Federn überall (Luchterhand, September 2025)
  • Dorothee Elmiger: Die Holländerinnen (Carl Hanser Verlag, August 2025)
  • Kaleb Erdmann: Die Ausweichschule (park x ullstein, Juli 2025)
  • Annett Gröschner: Schwebende Lasten (Verlag C.H.Beck, April 2025)
  • Dmitrij Kapitelman: Russische Spezialitäten (Hanser Berlin, Februar 2025)
  • Jina Khayyer: Im Herzen der Katze (Suhrkamp Verlag, Juli 2025)
  • Jehona Kicaj: ë (Wallstein, Juli 2025)  
  • Michael Köhlmeier: Die Verdorbenen (Carl Hanser Verlag, Januar 2025)
  • Jonas Lüscher: Verzauberte Vorbestimmung (Carl Hanser Verlag, Januar 2025)
  • Thomas Melle: Haus zur Sonne (Verlag Kiepenheuer & Witsch, August 2025)
  • Jacinta Nandi: Single Mom Supper Club (Rowohlt Hundert Augen, Juni 2025)
  • Gesa Olkusz: Die Sprache meines Bruders (Residenz Verlag, März 2025)
  • Lena Schätte: Das Schwarz an den Händen meines Vaters (S. Fischer Verlag, März 2025)
  • Lina Schwenk: Blinde Geister (Verlag C.H.Beck, August 2025)
  • Fiona Sironic: Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft (Ecco, März 2025)
  • Peter Wawerzinek: Rom sehen und nicht sterben (Penguin Verlag,
    September 2025)
  • Christine Wunnicke: Wachs (Berenberg Verlag, März 2025)
  • Feridun Zaimoglu: Sohn ohne Vater (Verlag Kiepenheuer & Witsch, Februar 2025)
     

Ausführliches zu den nominierten Titeln

Der Deutsche Buchpreis

Der Literaturpreis wird von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels vergeben. Förderer des Deutschen Buchpreises ist die Deutsche Bank Stiftung, weitere Partner sind die Frankfurter Buchmesse und die Stadt Frankfurt am Main. Die Deutsche Welle unterstützt den Deutschen Buchpreis bei der Medienarbeit im In- und Ausland.

Weitere Informationen zum Literaturpreis