Schmuckband Kreuzgang

Studie: „Bock auf Buch! –

Wie junge Menschen heute Bücher finden und kaufen“

Junge Frau beim Lesen (c) Foto von Johnny McClung auf Unsplash
Junge Frau beim Lesen
Datum:
Do. 6. Juni 2024
Von:
Marcel Schneider (Red.)

Wie kommen junge Leute zum Lesen? Welche Rolle spielen Eltern, Schule und soziale Netzwerke? Wie wählen Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene sowie Mütter und Väter Bücher aus? Und wie entwickelt sich der Markt der Kinder- und Jugendbücher im Überblick? 

Das Buch ist bei jungen Menschen nach wie vor gefragt!

Eine aktuelle Studie bietet Erkenntnisse über das Kauf- und Nutzungsverhalten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Beauftragt wurde Sie u.a. von der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen (avj). Die Studie gibt Aufschluss über die Kontaktpunkte der jungen Menschen mit Büchern und deren Auswahlkriterien, über Genre- und Format-Vorlieben und Lesesozialisation. Zudem gibt sie die wichtigsten Marktkennzahlen 2023.

Die gedruckte Version eines Buches wird in allen beragten Altersgruppen klar der digitalen Variante vorgezgogen: 97 Prozent der 10- bis 19-Jährigen sowie 96 Prozent der 20- bis 29-Jährigen lesen Bücher lieber gedruckt.

Die Studie zeigt außerdem, dass neben Buchhandlungen auch Büchereien/Bibliotheken eine wichtige Rolle als Kontaktpunkt zu Büchern bei Jugendlichen spielen. 

Weitere Informationen wie: Kernergebnisse der Studie und Pressemitteilung