Microsoft hat den Support für Windows 10 zum 14. Oktober 2025 eingestellt. Ein zügiger Wechsel zu Windows 11 sollte, falls noch nicht bereits geschehen, möglichst schnell vollzogen werden. Nach dem offiziellen Supportende bei Windows 10 bleiben zu wollen, bringt nicht unerhebliche Risiken durch ausbleibende Sicherheitsupdates mit sich.
Deshalb sollten KÖBs nicht mehr mit Windows 10 arbeiten und auf die aktuellste Windows 11-Version wechseln. Bei Fragen dazu können sich Büchereiteams gerne an die Fachstelle wenden. Die absolute Mehrheit der KÖBs ist mittlerweile mit Windows 11 unterwegs.
Auch bei der Nutzung von Windows 11 sollten regelmäßig die Windows-Updates durchgeführt werden! Seit 11. November 2025 hat Microsoft beispielweise letztmalig Sicherheitsupdates für Windows 11 23H2 Home und Professional veröffentlicht. Diese Betriebssystemversion ist aus dem Support gefallen und erhält keine Updates mehr.
Im Normalfall führt Windows die Updates automatisch durch - außer es wurde eine andere Einstellung gewählt.
Zum Prüfen: Die eigene aktuelle Windows 11-Version ist hier zu finden:
Schaltfläche Start > Einstellungen > System > Info
Die aktuellste Version lautet 24H2.
Es besteht die Möglichkeit, noch für ein weiteres Jahr, bis 14. Oktober 2026, Windows 10-Updates erhalten zu können. Hinweise dazu finden sich hier: