Schmuckband Kreuzgang

Kirche neu denken IV - Verantwortung teilen

Bewusstseinsprozesse auf allen Ebenen fördern

Zusammenstehen (c) Bild: Christiane Raabe, Bei: Pfarrbriefservice.de
Zusammenstehen
Datum:
Dienstag, 19. September 2023 19:00 - 20:30
Von:
Bistum Mainz, Erbacher Hof und Caritasverband für die Diözese Mainz e.V.
Ort:
online

Die Kirche der Zukunft wird vermutlich weniger von Hauptamtlichen und mehr von Ehrenamtlichen geprägt und getragen werden.

Ehrenamtliche werden unter solchem Vorzeichen aber nur zu gewinnen sein, wenn Beteiligung an Verantwortung ernst gemeint ist und tatsächlich Spielräume eröffnet. Außerdem wird es wichtiger werden, die „Taufwürde“ aller ins Bewusstsein zu rücken.

Im Bistum Osnabrück wird seit einigen Jahren versucht, solche Bewusstseinsprozesse auf allen Ebenen zu fördern und Erfahrungen mit verschiedenen Leitungsmodellen zu sammeln.

Eines dieser Modelle ist das der „Gemeindeteams“. Das sind Ehrenamtliche, die auf lokaler Ebene im Dorf oder Stadtteil mit einem bischöflichen Auftrag Verantwortung tragen. Diese Verantwortung zeigt sich im Wesentlichen darin, mit offenen Augen und Ohren die Menschen und ihre Bedürfnisse im Sozialraum wahrzunehmen, diese Wahrnehmung mit dem kirchlichen Handeln zu verknüpfen und Menschen zu gewinnen, die bereit sind, ihr Charisma in solchen Zusammenhängen einzusetzen.

Referent: Bruno Krenzel, Seelsorgeamt Osnabrück

Zur Anmeldung