Schmuckband Kreuzgang

Onlineseminar "Urheberrechtsfragen in der Büchereiarbeit"

Urheberrecht (c) Foto von Tingey Injury Law Firm auf Unsplash
Urheberrecht
Datum:
Donnerstag, 6. November 2025 19:00 - 21:00
Von:
Borromäusverein e.V.
Ort:
Onlineseminar via Zoom

Urheberrechtliche Regelungen betreffen viele Angebote der Katholischen Öffentlichen Büchereien.

  • Was ist zu beachten, wenn Veranstaltungsangebote der Bücherei – wie etwa Vorlesestunden, Bilderbuchkinos, Musikdarbietungen oder Filmvorführungen – durchgeführt werden?
  • Was ist gestattet, wenn Lesungen Online stattfinden?
  • Ist die Verwendung von Coverbildern auf der eigenen Webseite oder im Online-Katalog erlaubt?
  • Inwieweit dürfen Fremddaten zur Anreicherung des eigenen Katalogeintrags übernommen werden?

Das Onlineseminar mit unserem Referenten Dr. Harald Müller aus der Rechtskommission des Deutschen Bibliotheksverbandes informiert über Urheberrechtsfragen in Büchereien.

Referent

Dr. Harald Müller

Technische Voraussetzungen

Für die Durchführung benötigen Sie einen Computer/Laptop mit Internetanschluss und einem Lautsprecher/Kopfhörer sowie ein Mikrofon. Alternativ ist ein Headset (also ein Kopfhörer mit Mikrofon) sehr zu empfehlen. Hinweis: Verfügen Sie nur über einen Lautsprecher/Kopfhörer und nicht über ein Mikrofon, können Sie nur „hörend“ und „sehend“ am Seminar teilnehmen. Ihre eventuell während des Online-Seminars aufkommenden Fragen können Sie dann nur schriftlich über die Chatfunktion stellen. Alle Onlineseminare werden über die Videokonferenzplattform Zoom angeboten. Wir empfehlen die Nutzung eines aktuellen Internet-Browsers.

Anmeldung

Die Teilnahme ist für KÖBs kostenfrei. Bitte melden Sie sich direkt beim Borromäusverein an. 

Anmeldeschluss ist Montag, 27. Oktober 2025. 

Zur Anmeldung