Für MitarbeiterInnen, die neu in der Bücherei tätig sind oder für Büchereien, die den Kontakt zur örtlichen Kita vertiefen möchten.
Genau dafür ist dieses Online-Seminar da. Zunächst wird das Programm Bibfit vorgestellt, im Anschluss wird Frau Gisela Bingenheimer, Leiterin der KÖB St. Alban in Bodenheim, einen Einblick geben, wie sie Bibfit in ihrer Bücherei durchführt. Anschließend besteht dann noch die Möglichkeit für Fragen und auch der Austausch zwischen den TeilnehmerInnen soll nicht zu kurz kommen.
Bibfit zielt darauf ab, Kindergartenkinder auf spielerische Weise mit Büchern und Büchereien vertraut zu machen. Dazu werden die Kinder in vier Veranstaltungen an Aufgaben, Inhalte und Benutzung einer Bücherei herangeführt. Die Themenkomplexe befassen sich mit: Erzählen und Wissen, Vorlesen, Zuhören, Ausmalen, Aussuchen und Ausleihen und "Was gibt es, wo finde ich es?".
Viktoria Steffen, Fachstelle für kath- Büchereiarbeit Mainz
Gisela Bingenheimer, KÖB St. Alban Bodenheim
Für die Durchführung benötigen Sie einen Computer/Laptop mit Internetanschluss und einem Lautsprecher/Kopfhörer sowie ein Mikrofon. Alternativ ist ein Headset (also ein Kopfhörer mit Mikrofon) sehr zu empfehlen. Hinweis: Verfügen Sie nur über einen Lautsprecher/Kopfhörer und nicht über ein Mikrofon, können Sie nur „hörend“ und „sehend“ am Seminar teilnehmen. Ihre eventuell während des Onlineseminars aufkommenden Fragen können Sie dann nur schriftlich über die Chatfunktion stellen.
Die Teilnahme ist für Mitarbeiter/-innen Katholischer Öffentlicher Büchereien kostenlos (Teilnahmebeitrag für Personen anderer Einrichtungen: 10,- Euro).
Füllen Sie zur Anmeldung bitte das unten zu findende Webformular aus. Sie erhalten direkt automatisch eine Anmeldebestätigung und dann vor der Veranstaltung eine weitere Mail mit weiteren Informationen. Anmeldeschluss ist Montag, 19.05.2025.
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: