Schmuckband Kreuzgang

Praxis Literaturgespräch

Über Bücher im Gespräch

Gemeinsam über Literatur sprechen (c) geralt / von pixabay.com
Gemeinsam über Literatur sprechen
Datum:
Mittwoch, 12. November 2025 19:00 - 22:00
Von:
Borromäusverein e.V.
Ort:
Online-Abend via Zoom

Lassen Sie sich anregen, Bücher ins Gespräch zu bringen. Vielleicht erzählen Ihre Leser:innen häufig von den ausgeliehenen Büchern und freuen sich auf neue Empfehlungen. Oft fehlt jedoch die Zeit für ein ausführliches Gespräch. Wir möchten Ihnen Lust auf neue Bücher und auf den Austausch darüber machen.

Belletristik für Erwachsene gehört zu den ausleihstärksten Bestandssegmenten in Katholischen Öffentlichen Büchereien. In den Online-Veranstaltungen zur Praxis Literaturgespräch stellen Susanne Emschermann und Jörn Figura-Buchner aktuelle Romane vor, die geeignet sind für Literaturgespräche. Es geht um Romane, die gesellschaftlich relevante Themen aufgreifen, diese literarisch verarbeiten und so einen lebensnahen Zugang zu gesellschaftlichen Fragen vermitteln. Ziel des Praxisseminars ist es, aktuelle Romane vorzustellen und für diese Gesprächsmöglichkeiten zu vermitteln.

Referenten:

Susanne Emschermann, Freie Autorin & Literaturreferentin
Jörn Figura-Buchner, Bildungsreferent des Borromäusvereins

Folgende neun Romane werden besprochen:

Um am Onlineseminar teilzunehmen, müssen Sie keinen der Romane gelesen haben. Die unten aufgeführten Titel werden von uns in der Veranstaltung vorgestellt. Falls Sie dennoch Zeit zum Lesen haben, freuen wir uns über Ihren Lektüreeindruck.

  • "Bevor ich alt werde" von Daniel Mezger, Atlantis Verlag 
    Erscheinungstermin: 21. August 2025, 336 Seiten, 25,00 € (ISBN 978-3-715-25046-5)
  • "Herz in der Faust" von Sorj Chalandon, dtv 
    Erscheinungstermin: 11. September 2025, 400 Seiten, 25,00 € (ISBN 978-3-423-28489-9)
  • "Onigiri" von Yuku Kuhn, Hanser Berlin   
    Erscheinungstermin: 22. Juli 2025, 208 Seiten, 23,00 € (ISBN 978-3-446-28311-4)
  • "In Erwartung eines Glücks" von Sylvie Schwenk, Carl Hanser   
    Erscheinungstermin: 22. Juli 2025, 176 Seiten, 23,00 € (ISBN 978-3-446-28422-7)
  • "Neben Fremden" von Eva Schmidt, Jung und Jung 
    Erscheinungstermin: 16. September 2025, 192 Seiten, 24,00 € (ISBN: 978-3-990-27426-2)
  • "Am Grund des Himmels" von Mariette Navarro, Kunstmann Verlag 
    Erscheinungstermin: 14. August 2025, 160 Seiten, 22,00 € (ISBN 978-3-956-14649-7)
  • "Scheißkerle" von Andrev Walden, Luchterhand 
    Erscheinungstermin: 15. Oktober 2025, 416 Seiten, 25,00 € (ISBN 978-3-641-32275-5)
  • "Hafni sagt" von Helle Helle, Penguin Verlag 
    Erscheinungstermin: 13. August 2025, 208 Seiten, 22,00 € (ISBN 978-3-328-60390-0)
  • "Die, deren Träume zerbrochen sind" von Yavuz Ekinci, Kunstmann Verlag 
    Erscheinungstermin: 11. September 2025, 144 Seiten, 22,00 € (ISBN 978-3-956-14652-7)

Anmeldung und Kosten:

Kosten: kostenfrei
Anmeldeschluss: 5. November 2025
AGBs des bv.: zu den AGBs

Zur Anmeldung beim Borromäusverein