Immer nur im Regal stehen? Wie langweilig!
Auch Büchereibücher wollen Abenteuer erleben
und beim „Regalsurfen" nicht nur ihre Nachbarn,
sondern vor allem Menschen kennenlernen.
Manche bestechen durch ihr Outfit und rufen
ganz von allein: „Nimm mich mit". Andere
brauchen etwas mehr Unterstützung, um ihre
Geschichten weitergeben zu können. Vor-
Leser*innen sind gefragt, die mit Begeisterung
von ihrem Lesevergnügen erzählen.
Für eine Bücherei gibt es viele Möglichkeiten,
Lesespaß zu teilen. An diesem Wochenende
probieren wir einige davon miteinander aus!
Die Experten-Tipps von Leser und Literaturkritiker
Denis Scheck (u.a. ARD "Druckfrisch") machen
dieses Seminar zu einem ganz besonderen
Erlebnis. Und nein - bei uns kommt nichts in
die Tonne!
Bitte bringen Sie Ihr aktuelles Lieblingsbuch mit,
egal ob gehört oder gelesen.
Marita Borkens, Fachstelle für Büchereiarbeit im Bistum Aachen
Katharina Dörnemann, Fachstelle für katholische Büchereiarbeit Bistum Mainz
Elke Wachner, Referat Katholische Öfentliche Büchereien Erzbistum Köln
Die Tagung beginnt mit dem gemeinsamen
Abendessen am Freitag, 19. Mai 2017
um 18:00 Uhr und endet am Samstag,
20. Mai 2017 gegen 17:00 Uhr.
Tagungskostenbeitrag: € 85,-
(inkl. Einzelzimmer und Vollpension)
Informieren Sie sich über mögliche Zuschüsse
bei Ihrer Büchereifachstelle.
Im Anschluss an die Veranstaltung erhalten
Sie eine detaillierte Rechnung.
!!!BITTE NICHT MEHR ANMELDEN!!! WEGEN STARKER NACHFRAGE BEREITS AUSGEBUCHT!!!
Anmeldeschluss: 24. März 2017
Anmeldekarte bitte fristgerecht per Post an
Borromäusverein e.V.
Abteilung Bildung
Wittelsbacherring 7-9
53115 Bonn
Deutschland
oder per Fax an 0228 / 7258-412
oder eingescannt per Email an
bildung@borromaeusverein.de.
Eine Anmeldebestätigung erhalten Sie nach Ablauf
der Anmeldefrist.
Stornobedingungen:
Für den Tagungskostenbeitrag gelten die
Stornobedingungen unserer AGB auf
www.borromaeusverein.de/bildung/.
Für weitere Fragen steht Ihnen die
Bildungsabteilung des Borromäusvereins
gerne zur Verfügung.