Schmuckband Kreuzgang

Zusammen liest man weniger allein

Lesekreise gründen, leiten & begleiten

Lesefreude teilen (c) Borromäusverein
Lesefreude teilen
Datum:
Samstag, 23. August 2025 9:30 - Donnerstag, 11. September 2025 20:30
Art bzw. Nummer:
BÜCHEREI-PRAXIS-Veranstaltung
Von:
Fachstelle für katholische Büchereiarbeit
Ort:
Katholisches Priesterseminar St. Bonifatius
Augustinerstraße 34
55116 Mainz

Sie haben jede Menge Lesefreude?

Sie möchten ihre Gedanken zur Literatur gerne mit Menschen teilen?

Sie sind neugierig und lernen gerne mehr über sich, über andere und Literatur?

Noch schöner als ein gutes Buch ist es, es mit anderen zu teilen - Genau dafür gibt es Literaturkreise!

  • in den Räumlichkeiten einer (katholischen) Bücherei
  • im Gemeindehaus
  • im eigenen Wohnzimmer
  • oder online

wir bieten Ihnen fundierte Hilfestellungen und Ideen, wie Sie einen Lesekreis gründen und begleiten können.

Orte und Zeiten

  1. Termin: Samstag, 23. August 2025, 9:30-17:00 Uhr (Mainz, Priesterseminar)
    • Kennenlernen
    • ggf. Vorkenntnisse der Teilnehmenden
    • Lesemotivation
    • Grundlegendes (Ort, Zeit, Dauer,etc. von Lesekreisen)
    • Vorbereitung auf den ersten Termin
    • Lesekreisregeln erarbeiten
    • Workshops Literaturgespräch Roman und Kurzgeschichte 
  2. Termin: Donnerstag, 28. August 2025, 19:00-20:30 Uhr (online)
    • Was wollen wir lesen?
    • Was ist ein "gutes" Buch?
    • Orientierung im "Bücherdschungel"
  3. Termin: Samstag, 06. September, 10:00-11:30 (online)
    • Umgang mit Störungen und schwierigen Teilnehmer/-innen
  4. Termin: Donnerstag, 11. September, 19:00-20:30 Uhr (online)
    • Shared Reading, Silent Reading, Deep Reading
    • Überlegungen zum kreativen Umgang mit unterschiedlichen Textarten
  5. Termin: plus 1x 1½-Stunden-Abend ca. ½ Jahr nach Abschluss des Kurses (online)
    • Erfahrungen – Haben Sie inzwischen einen Lesekreis gegründet?
    • Wo gibt es noch Schwierigkeiten?
    • Klärung von aufgetretenen Fragen

Referentin

Susanne Emschermann (c) privat
Susanne Emschermann

Susanne Emschermann arbeitet seit Jahren als Literaturreferentin für diverse katholische Bildungswerke und Büchereifachstellen. Neben mehreren Lesekreisen hat sie 10 Jahre lang eine Katholische Öffentliche Bücherei geleitet.

"Ich erlebe jeden Monat, wie bereichernd es ist, gemeinsam über ein Buch zu sprechen. Wenn wir uns über Literatur austauschen, lernen wir nicht nur viel über die Romane, sondern auch über die Gruppe und über uns selbst. So sind Literaturkreise in jeder Hinsicht eine Bereicherung. Ich freue mich, Sie zu ermutigen, andere mit Ihrer Lesefreude anzustecken."

 

Anmeldung und Kosten

Der Teilnahmebetrag beträgt 95,- € (inkl. Essen und Getränke am Präsenztag).
Aus finanziellen Gründen soll eine Teilnahme nicht scheitern. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf an.

Füllen Sie bitte das unten zu findende Webformular aus. Sie erhalten automatisch direkt nach Ihrer Anmeldung eine Anmeldebestätigung und dann vor der Veranstaltung eine weitere Mail mit weiteren Informationen.

Anmeldeschluss ist Freitag, 01.08.2025.

Anmeldungen aus anderen Bistümern sind gerne möglich. Sollten sich jedoch mehr Personen anmelden, als Plätze verfügbar sind, müssen wir Teilnehmern aus dem Bistum Mainz Vorrang gewähren.   

Anmeldung Lesekreise gründen, leiten & begleiten
Wenn Sie am Kurs teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus:

Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.
Abbrechen