Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Klarissen-Kapuzinerinnen Mainz
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Kloster
Klosterleben
Klostergeschichte Mainz
Klostergeschichte Trier
Klostergarten
Klosterarchiv
Kapelle St. Klara
Gottesdienst- und Gebetszeiten
Geschichte der Klosterkapelle
Orden
Gründerinnen
Klarissen heute
Beten
Gebetsanliegen
Anbetung
Gebetsauswahl
Kontakt
Kontakt
Suche
Los
Barrierefrei
Nachrichten
Nachrichten für Klarissen-Kapuzinerinnen Mainz
Bonaventura: Die höchste Tugend ist die Liebe
15. Juli 2023
Am 15. Juli feiern wir jährlich das Fest des heiligen Franziskaners Bonaventura. Aus diesem Anlass betrachteten wir in der Quellgrundsendung bei Radio Horeb seine Ausführungen über die Tugend der Liebe, damals von ihm verfasst für die Schwestern Klarissen. Hier können Sie diese Sendung gerne nachhhören.
mehr +
Bibelgespräch zum Sonntag 9. Juli 2023
10. Juli 2023
Hier können Sie gerne unser Bibelgespräch bei Radio Horeb zum 14. Sonntag im Jahreskreis nachhören - "Ich bin gütig und von Herzen demütig" Mt 11, 29b
mehr +
75jähriges Ordensjubiläum!!!
2. Juli 2023
Heute vor 75 Jahren hat unsere Schwester M. Angelina ihre Ordensprofess abgelegt. - 1945, nur wenige Wochen nach der Zerstörung unseres Klosters, hatte unsere liebe Seniorin den Mut, ihrem Ruf als Anbetungsschwester ins Kloster der Ewigen Anbetung zu folgen. Damals waren die überlebenden Schwestern in Ursberg bei den Schwestern der St. Josefskongregation untergebracht und konnten erst im Jahre 1952 in das teilweise wieder aufgebaute Kloster in Mainz zurückkeren. So legte also Schwester Angelina nach ihrem Noviziat in Ursberg ihre Profess auf das Mainzer Kloster der Ewigen Anbetung ab und lebt seitdem in großer Treue und ungebrochenem Eifer ihre franziskanisch-klarianische Berufung. DANK SEI GOTT!!!
mehr +
Heute feiern wir unseren Gründungstag!
21. Juni 2023
Vor 163 Jahren, also am 21. Juni 1860, begannen unsere drei Gründungsschwestern hier an diesem Ort mit der Ewigen Anbetung - schon bald darauf schlossen sich ihnen zahlreiche Frauen an, die ihr Leben ganz in den Dienst der Anbetung stellen wollten. - Hier können Sie gerne etwas über unsere Klostergeschichte nachlesen, ab Seite 10 in unserer Jubiläumsschrift zum 150jährigen Jubiläum im Jahre 2010:
mehr +
Bibelgespräch bei Radio Horeb
3. Juni 2023
Das Evangelium des Dreifaltigkeitssonntags (4. Juni 2023) im Mittelpunkt unseres Gespräches mit Gabi Fröhlich und einigen Zuhörern. - Joh 3, 16–18 16 Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat. 17 Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richtet, sondern damit die Welt durch ihn gerettet wird. 18 Wer an ihn glaubt, wird nicht gerichtet; wer nicht glaubt, ist schon gerichtet, weil er nicht an den Namen des einzigen Sohnes Gottes geglaubt hat. Hier können Sie gerne das Bibelgespräch nachhören:
mehr +
Unsere Quellgrund-Sendung im Marienmonat Mai
19. Mai 2023
In unserer neuesten Quellgrund-Sendung bei Radio Horeb vom 12.05.2023 meditieren wir über die Gottesmutter Maria. Wir schauen auf Fatima, Kibheo und unsere marianische Klostertradition. - Hier können Sie gerne die Quellgrundsendung nachhören:
mehr +
Erste Seite
1
7
8
9
10
11
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!