Frei-religiöse Gemeinde Offenbach
Schillerplatz 1
63067 Offenbach
Frei-religiöse Gemeinde Offenbach
Schillerplatz 1
63067 Offenbach
In Kooperation mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Offenbach zeigt die "Frei-religiöse Gemeinde Offenbach" den Dokumentarfilm "Moritz Daniel Oppenheim: Der erste jüdische Maler" von Isabel Gathof.
Dieser Film war 2017 beim Hessischen Filmpreis als bester Dokumentarfilm nominiert und wurde mit dem "Prädikat wertvoll" ausgezeichnet.
Der Film widmet sich dem „ersten jüdischen Maler des 19. Jahrhunderts“ – Moritz Daniel Oppenheim – der mit seinen Werken ein jüdisches Selbstbewusstsein in der Kunstgeschichte etablierte. Wer war dieser Künstler, der nicht nur Heinrich Heine, die Vertreter der damals noch jungen Paulskirchen-Demokratie im benachbarten Frankfurt sowie die renommierte Bankiersfamilie Rothschild auf Leinwand bannte – sondern sich mit seinen Darstellungen zum altjüdischen Familienleben zu einem der wichtigsten visuellen Chronisten des jüdischen Lebensalltags im 19. Jahrhundert auszeichnet?
Der Eintritt ist frei!
Freuen Sie sich auf einen interessanten Filmabend, an dem auch die Regisseurin für einen inhaltlichen sowie zwischenmenschlichen Austausch anwesend sein wird.
--------------------------------------------------------------
Da die Parkplatzsituation vor Ort eingeschränkt ist, wird eine rechtzeitige Anreise empfohlen.
Parkmöglichkeiten in fußläufiger Nähe finden Sie hier:
- Parkplatz Hospitalstraße, Hospitalstr. 7 (ca. 5 Minuten Laufzeit); durchgehend geöffnet
- Parkhaus IHK, Ludwigstr. 65 (ca. 5 Minuten Laufzeit); schließt Fr. & Sa. 23:00 Uhr & So. geschlossen.
- City Parkhaus, Geleitstr. 27 (ca. 6 Minuten Laufzeit); Einfahrt möglich Mo. - Sa. bis 22:00 Uhr Einfahrt. Ausfahrt jederzeit möglich.
- Parkgarage OFF City Center, Berliner Str. 206-216 (ca. 9 Minuten Laufzeit), durchgehend geöffnet