Von der Stille des Klosters zur modernen Gemeinschaft: Der Freundeskreis St. Gabriel feiert 25-jähriges Jubiläum
Die Karmelitinnen von St. Gabriel lebten jahrzehntelang ein kontemplatives Leben der Hingabe und des Gebets. Der Freundeskreis St. Gabriel unterstützte sie seit seiner Gründung im Jahr 2000 bis zur Schließung des Klosters im Jahr 2014. Nach dem Weggang der Nonnen stellte sich der Freundeskreis einer neuen Aufgabe: Er bewahrte den Geist des Ortes und entwickelte sich zu einer Plattform für spirituelle, kulturelle und soziale Begegnungen.
Eine Brücke zwischen Tradition und Gegenwart.
In einer immer schnelllebigeren Gesellschaft bietet der Freundeskreis St. Gabriel eine Alternative zu Hektik und ständigem Leistungsdruck. Mit Kunst, Musik, Literatur und spirituellen Impulsen schafft er Räume für Besinnung, Gemeinschaft und Inspiration. Wichtige Werte wie Achtsamkeit, Dankbarkeit und Hoffnung stehen dabei im Mittelpunkt.
Wie einst die Nonnen durch ihr Gebet die Welt bereicherten, so möchte der Freundeskreis heute einen Ort bieten, an dem Menschen sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Dabei bleibt das ehemalige Kloster St. Gabriel ein Zentrum der Begegnung, das weit über die Region Hainstadt hinauswirkt.
Der Freundeskreis St. Gabriel feiert Jubiläum.
Unter dem Leitmotiv „Dankbarkeit“ wird das Jubiläumsjahr mit einem umfangreichen Programm gefeiert, das die Kraft von Musik, Literatur, Poesie und Begegnung in den Mittelpunkt stellt.
Höhepunkte des Jubiläumsjahres
Besondere Aufmerksamkeit gilt drei bedeutenden Werken des Komponisten Thomas Gabriel, die zentrale Momente des Jahresprogramms bilden:
Passion: Am Passionssonntag, 12. April, 17:00 Uhr in St. Gabriel.
Oratorium EMMAUS: Am Samstag, 26. April, 19:30 Uhr in St. Marien.
Requiem: Am Allerseelentag, 2. November, 17:00 Uhr in St. Wendelinus, Hainstadt.
Unter dem Motto „Das berührt meine Seele“ laden diese Konzerte zu tiefgehenden musikalischen und spirituellen Erlebnissen ein.
Sommerfest am 24. August
Ein weiteres Highlight ist das große Sommerfest am Sonntag, den 24. August. Der Tag steht ganz im Zeichen von Musik, Freude und Gemeinschaft. Mitglieder, Freunde und Interessierte sind herzlich eingeladen, mitzufeiern.
Vielfältiges Jahresprogramm für alle Generationen
Details zum Jahresprogramm tagesaktuell unter www.freundeskreis-st-gabriel.de.
Ein Jahr der Begegnungen
Der Freundeskreis St. Gabriel lädt herzlich dazu ein, dieses besondere Jubiläumsjahr aktiv mitzuerleben. Inspirierende Veranstaltungen, Momente des Innehaltens und der Freude sowie die Vielfalt des Programms bieten etwas für alle Interessen.
Wir freuen uns, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!
Artikel in der Offenbach Post zum Jubiläum: Weiterlesen