kfd: "Yoga et labora" in Kloster Engelthal

Gemeinsames Äpfellesen im klösterlichen Obstgarten, danach Yoga in der Pilgerrast

Eine reiche Apfelernte (c) Astrid Stäblein
Eine reiche Apfelernte
Datum:
Do. 2. Okt. 2025
Von:
Astrid Stäblein

Warm eingepackt und ausgerüstet für die Apfelernte trafen sich viele interessierte Frauen und Männer pünktlich am großen Tor in Engelthal; nach einer kurzen Begrüßung von Schwester Johanna und einem Impuls von Nicole Claaßen begab man sich gut gelaunt mit Schubkarren und Eimern in den oberen Bereich des Geländes. Dort sammelten wir innerhalb von zwei Stunden nur die schönsten Früchte der Sorten Boskoop, Melrose, Golden Delicious vom Boden auf, die, nach nochmaliger Begutachtung, zum Keltern auf den Frankfurter Lohrberg gebracht werden sollten. Da wir so schnell fertig waren, konnten wir auch noch drei Eimer mit Kornelkirschen füllen. Um zwölf Uhr wohnten wir der Mittagshore der Schwestern bei, danach stärkten wir uns mit einem leckeren Picknick. Im Anschluss daran übten wir aufgrund der kühlen Temperaturen und Feuchtigkeit in der Pilgerrast eine Stunde Yoga. Im Spendenkörbchen für die Schule im Kairoer Müllviertel kam die stolze Summe von  590 € zusammen. Der Tag war wieder einmal ein herrliches Gemeinschaftserlebnis für alle! Ein herzliches Dankeschön an die Schwestern und Nicole Claaßen!

Bei der Yogaeinheit in der Pilgerrast (c) Astrid Stäblein