Katholische Pfarrgemeinde St. Andreas Altenstadt

Herzlich Willkommen

Komm,

Liebe Mitchrist*innen!

 

Am kommenden Sonntag, den 16.6.24, hören wir einen Ausschnitt aus dem Markus-Evangelium: 4. Kapitel, die Verse 26-34.
Darin enthalten sind 2 Gleichnisse:

  • Das Gleichnis vom Mann, der Samen auf seinen Acker sät.
  • Und: Das Gleichnis vom Senfkorn.

In beiden geht es um die Frage, womit das REICH GOTTES verglichen werden kann …

 

Ich lade Sie ein, den Text für sich zu lesen oder im Gottesdienst besonders aufmerksam zu lauschen! Gehen Sie dann der Frage nach: Welche frohe Botschaft kann ich – in diesem Gleichnis – für mich bzw. im Blick auf die Veränderungen in Kirche heute entdecken?

 

 

 

 

Eine Botschaft für alle

 

Legen wir in alles unsere Liebe hinein:
in das Lächeln, das wir schenken können,
in die Arbeit, die wir zu tun haben,
in unser Verhalten im Straßenverkehr,
in die Vorbereitung des Essens,
ins Zusammenlegen eines Kleidungsstücks,
in das Planen einer Unternehmung,
in die Tränen, die wir vergießen
für Christus in unseren leidenden Mitmenschen,
in das Spielen eines Instrumentes,
in den Artikel oder den Brief,
den wir schreiben müssen,
in das Feiern eines Festes …

 

Alles, wirklich alles
kann Ausdruck unserer Liebe zu Gott
und zu den Menschen werden.
Alles ist uns, unseren Händen und Herzen anvertraut,
damit wir die Frohe Botschaft in die Welt tragen.      Chiara Lubich

 

Aus: Alles hat seine Zeit, der Kalender für Frauen 2024, 3. Juni 24

 

Einen gesegneten Sonntag! Edith Wanka

 

Ihr Kontakt zu uns

Pfarrei St. Andreas Altenstadt

Pfarrbüro

Fritz-Kreß-Str.7
63674 Altenstadt

Empfehlen Sie uns

Standorte der katholischen Pfarrei St. Andreas Altenstadt