Liebe Gemeinde,
in kirchlichen Kreisen geht uns das Wort „Hoffnung“ immer verdächtig leicht über die Lippen. Oft ist es nur eine Floskel, die nicht wirklich mit Inhalt gefüllt ist.
„Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.“ Dieser Satz stammt vom ehemaligen Regimekritiker der kommunistischen Diktatur und späteren tschechischen Präsidenten Vaclav Havel. Wegen seines Einsatzes für die Menschenrechte saß er fünf Jahre im Gefängnis.
Wenn wir in diesem Jahr Ostern feiern, dann feiern wir genau diese Hoffnung. Die aktuellen weltpolitischen Entwicklungen machen uns Angst. Wir wissen nicht, was kommt. Aber wir hoffen, dass alles gut wird.
Jesus Christus zeigt dort am Kreuz sein menschliches Gesicht. Er leidet wie ein Mensch, er hat Angst wie ein Mensch, er stirbt wie ein Mensch. Jesus weiß aus eigener Erfahrung, wie erbarmungslos, wie elend, wie hässlich, wie brutal das Leben sein kann. Am Ende hat Gott ihn zu neuem Leben erweckt.
Ostern und die Auferstehung Jesu Christi bedeutet nichts anderes als gegen die Dunkelheit des Todes und die Hoffnungslosigkeit zu «glauben». Und zugleich kann man schnell Gefahr laufen, in diesem Glauben und in all den Fragen, die sich stellen, das Heute und Jetzt zu verlieren. Die Sehnsucht nach einem Leben in Fülle ist nicht erst im Leben nach dem Tod zu suchen, sondern schon im Leben vor dem Tod, im Leben, das wir gerade führen.
Auferstehung geschieht gerade dort, wo wir sie eigentlich nicht erwarten. Zum Beispiel, wenn es ein lang ersehntes Wiedersehen mit einem geliebten Menschen gibt oder wenn eine zerbrochene Freundschaft eine zweite Chance bekommt. Auferstehung geschieht auch, wenn ein verzweifelter Mensch getröstet wird und eine neue Lebensperspektive findet. Auferstehungsmomente gibt es in deinem Leben, in meinem Leben, in jedem Leben. Wir müssen sie nur erkennen.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren Lieben ein frohes und gesegnetes Osterfest.
Ihr Pfarrer
P. Sijoy Peter O. Carm.
Öffnungszeiten:
Dienstag
14.30 - 17.30 Uhr
Freitag
9 - 12 Uhr