Liebe Leserinnen und Leser,
Jesu Lehre ist voll von Liebe. Sie soll uns Richtung und Halt sein. Nicht zuletzt verheißt Sie
uns aber den wahren Sinn für unser Leben. Jesu Worte sollen wir dabei aber nicht nur
Lesen oder Hören, sondern tatsächlich in unserem Alltag von ganzem Herzen auch leben.
|
In jener Zeit |
23 |
Da fragte ihn einer: |
24 |
Bemüht euch mit allen Kräften, durch die enge Tür zu gelangen; |
25 |
Wenn der Herr des Hauses aufsteht und die Tür verschließt |
26 |
Dann werdet ihr anfangen zu sagen: |
27 |
Er aber wird euch erwidern: |
28 |
Dort wird Heulen und Zähneknirschen sein, |
29 |
Und sie werden von Osten und Westen |
30 |
Und siehe, da sind Letzte, die werden Erste sein, |
Denken wir in diesen Tagen besonders an unsere Schülerinnen und Schüler im Odenwaldkreis. Am vergangenen Montag hat für sie ein neues Schuljahr begonnen. Nach sechs Wochen der Erholung und des Krafttankens, geht es nun wieder motiviert ans Lernen. Jesus zog damals von Stadt zu Stadt und von Ort zu Ort um zu lehren. Voll Leidenschaft und Liebe forderte er die Menschen auf, von ganzem Herzen den Weg des Glaubens zu gehen.
Im Evangelium lesen wir „Die Letzten, werden die Ersten sein!“. Mit diesen Worten eröffnete Jesus uns die tatsächliche Ordnung im Reich Gottes. Und auch wenn unsere menschlichen Erwartungen und Vorstellungen meist individuell und ganz unterschiedlich sind, gelten diese bei Gott und damit im Himmel so nicht. Für Gott geht es um viel mehr…. Liebe, Hingabe und Begeisterung. Einfach ganz und gar bei der Sache sein! Glauben ist Herzenssache!
Und genau diese besondere Kraft ist es, die ich uns Allen wünsche, damit uns der Glaube jeden Tag stärkt und wir Gottes Liebe und Barmherzigkeit in unserem Leben verinnerlichen dürfen.
Matthias Kusch
Verwaltungsleiter für den Pastoralraum Odenwaldkreis