Erste Reaktion von Bischof Kohlgraf auf Veröffentlichung der EVV-Studie

Der Wortlaut des Statements hier zum Herunterladen

Bischof Kohlgraf beim Pressetermin am 3. März 2023 (c) Bistum Mainz
Bischof Kohlgraf beim Pressetermin am 3. März 2023
Datum:
Fr. 3. März 2023
Von:
Bistum Mainz

Mainz.  Pressekonferenz des Bistums mit Fragerunde am Mittwoch, 8. März, um 11.00 Uhr / Livestream unter bistummainz.de 

Da die Ergebnisse der am 3. März veröffentlichten EVV-Studie auch der Leitung des Bistums Mainz bislang nicht bekannt sind, hat der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf im Anschluss an die Vorstellung der EVV-Studie am 3. März vor Journalisten ein kurzes Statement abgegeben. Der Wortlaut des Statements ist hier verfügbar.

Kohlgraf hatte zusammen mit Weihbischof und Generalvikar, Dr. Udo Markus Bentz, sowie der Bevollmächtigten des Generalvikars, Ordinariatsdirektorin Stephanie Rieth, an der Pressekonferenz von Ulrich Weber teilgenommen. Weber hatte seine Studie im Anschluss an sein Pressegespräch auf seiner Internetseite veröffentlicht.

Die Leitung des Bistums Mainz wird sich nach dem Lesen der EVV-Studie am kommenden Mittwoch, 8. März, um 11.00 Uhr im Rahmen einer Pressekonferenz äußern und Journalistenfragen beantworten. Die Pressekonferenz wird auf der Internetseite des Bistums Mainz im Livestream übertragen: bistummainz.de

Die Studie zum Download

Telefon-Hotline

Die Telefon-Hotline unter der Telefonnummer 06131 / 253-522 ist geschaltet von

  • Freitag, 3. März, bis 10. März, von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr sowie
  • Samstag, 11. März, bis Freitag, 17. März, von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Eine Kontaktaufnahme ist auch per E-Mail unter kontakt@bistum-mainz.de möglich

Fünf Dialogveranstaltungen ab 13.3.

Bei insgesamt fünf Dialogveranstaltungen werden der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf und Ordinariatsdirektorin Stephanie Rieth, die als Bevollmächtigte des Generalvikars den Bereich von Aufarbeitung, Intervention und Prävention im Bistum Mainz verantwortet, in den Regionen des Bistums und einmal im Rahmen einer Online-Veranstaltung ab Montag, 13. März, zum Gespräch bereitstehen. In der Einladung dazu heißt es: „Die EVV-Studie soll auch dazu beitragen, den Umgang mit dem Thema sexualisierte Gewalt als beständige Aufgabe zu begreifen, und es vor allem aus der Tabuzone zu holen. Darüber sprechen und ganz selbstverständlich mit den Fragen dazu umgehen, das ist uns ein wichtiges Anliegen. Gerne möchten wir uns mit Ihnen über die Ergebnisse der Studie austauschen und gemeinsam darüber ins Gespräch kommen, welche Weichenstellungen sich daraus für das präventive Handeln im Bistum Mainz ergeben.“ Die Moderation der Abende übernimmt Ursula Teupe vom Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gemeinnützige GmbH (ism gGmbH).

Die Termine im Einzelnen:

  • Montag, 13. März 2023, 19.30 Uhr
    Pfarrzentrum St. Marien
    Krafftstraße 21
    63065 Offenbach
  • Donnerstag, 16. März 2023, 19.30 Uhr
    Erbacher Hof
    Grebenstraße 24-26
    55116 Mainz
  • Donnerstag, 23. März 2023, 19.30 Uhr
    Online-Veranstaltung
  • Freitag, 24. März 2023, 19.30 Uhr
    Martinssaal in St. Bonifatius
    Liebigstraße 20
    35392 Gießen
  • Montag, 27. März 2023, 19.30 Uhr
    Pfarrzentrum St. Michael
    Michael-Straße 1
    68642 Bürstadt

Anmeldung zu den fünf Dialogveranstaltungen: