Gott ein Zuhause geben

Ein besonderes Angebot in der Fastenzeit

noa_1591_by_Yohanes_Vianey_Lein_pfarrbriefservice (c) Yohanes Vianey in pfarrbriefservice.de
Datum:
Mi. 23. Feb. 2022
Von:
Birgit Bongiorno

Viele Menschen haben das Bedürfnis, sich über ihren Glauben, ihre Zweifel, über Gott und die Welt auszutauschen.

Manchmal trauen sich Menschen nicht zu, im eigenen Wohnzimmer über biblische Themen, über das, was jeder glaubt oder wie er Gott versteht, zu sprechen. Denn wir haben diesen Bereich oft an Fachleute abgegeben. Studierte Menschen, die uns erklären, was wir glauben sollen.

Wir Katholiken gehen dazu meist zu Veranstaltungen, oder wir feiern in einer großen Kirche Gottesdienste. Doch finden wir Gott in unseren Gemeindehäusern? Finden wir unsere Antworten in den Gottesdiensten? Kommen wir in den kirchlichen Einrichtungen miteinander ins Gespräch?

Wie wäre es, wenn wir Gott bei uns, in unserer Wohnung ein Zuhause geben würden?

Wenn wir in unserem Wohnzimmer den Raum für ein Glaubensgespräch öffnen würden? Miteinander einen Text aus der Bibel teilen?

Wenn wir am Esstisch zu Hause uns gegenseitig von unserem Glauben erzählen und miteinander Brot teilen?

Laden Sie Gott zu sich nach Hause ein. Öffnen Sie ihm ihre Tür und Ihr Herz.

Wir freuen uns, in und mit Ihrer Familie Gott auf die Spur zu kommen.

Gerne kommen wir in Familien mit Kindern, zu älteren Menschen, Freundeskreisen.

Wie funktioniert das?

Sie können eine Einladung an jemanden aus dem Pastoralteam senden. Gerne auch über das Pfarrbüro, unter Kontakt finden Sie alle Wege, um mit uns in Verbindung zu treten.

Ein(e) Mitarbeiter*in aus dem Pastoralteam wird dann zu Ihnen und Ihrer Familie, oder Ihrem Freundeskreis nach Hause kommen. Die kleine Gruppe, die sich trifft, sollte aus 3 bis 8 Personen bestehen.

Sie können ein Thema vorschlagen oder sich von uns überraschen lassen.

Wir könnten zum Beispiel mit Ihnen beten, über einen Bibeltext sprechen oder Sie teilen uns mit, was immer Sie gerade brauchen.

Geben Sie Gott ein Zuhause, wir unterstützen Sie gerne:

Pfarrer Christian Rauch, Pfarrer Virginijus Grigutis

die Gemeindereferentinnen Monika Windörfer, Alice Zelonka und Birgit Bongiorno