Schmuckband Kreuzgang

Meenz bleibt Meenz – auch rechts des Rheins!

"Hofnarr" Johannes Weißenberger demonstriert das Tütendrehen in der Bütt.
Datum:
Do. 13. Feb. 2025
Von:
Maria Weißenberger

Und Spaß an der Freud in der Fastnachtszeit – das geht nicht nur in den großen Sälen und bei den Prunksitzungen der großen Vereine, das geht nicht nur für die jungen Hüpfer im Narrenvolk. Das geht auch  für die Seniorinnen und Senioren, die sich regelmäßig im Gemeindezentrum St. Elisabeth in den Krautgärten treffen: Viel Spaß hatten sie auch in dieser Kampagne beim Kreppelkaffee, den das engagierte Team der Ehrenamtlichen um Regina Petto organisiert hatte. 

Mit den „Mainzelmännchen“, nach eigener Aussage die zweitälteste „Boygroup“ der Mainzer Fastnacht nach den Mainzer Hofsängern, kam schnell Stimmung in die „Bude“.  Zum Singen, Schunkeln und Lachen brauchten sie das Publikum nicht lange aufzufordern. Die „Little Dreams“ von Castellum Music & Show begeisterten mit ihrem Tanz, ehe Heidi Bordiehn die Narrenschar wieder gekonnt in Bewegung brachte. Mit seinem politisch-literarischen Vortrag überzeugte „Hofnarr“ Johannes Weißenberger die Zuhörer, bevor die Käsbachfinken unter Leitung von Hans Dötsch das Publikum bei einem stimmungsvollen Finale in Schwung brachten. 

Fastnacht 2025 in St. Elisabeth

4 Bilder