Schmuckband Kreuzgang

Von Erfahrungsfeld zu Erfahrungsfeld

Die
Die "singing drums" laden ein, schwache und starke Reize auszuprobieren und zu empfinden
Datum:
Mo. 25. Aug. 2025
Von:
Maria Weißenberger

Die AG des Gemeindezentrums St Elisabeth ist nach den Sommerferien wieder am Start: ehrenamtlich tätige Frauen und Männer, die gemeinsam mit dem Leiter des Gemeindezentrums, Pastoralreferent Bardo Färber, die Arbeit im Haus begleiten und gestalten. 

Chladnische Klangfiguren, feiner Sand auf Metallplaten, die mit einem Violinenbogen in Vibration versetzt werden, lassen Töne sichtbar werden. (c) Tobias Kleinort
Chladnische Klangfiguren, feiner Sand auf Metallplaten, die mit einem Violinenbogen in Vibration versetzt werden, lassen Töne sichtbar werden.

Da heißt es, ein Gespür dafür zu entwickeln, was die Menschen im Wohngebiet Krautgärten und im Umfeld brauchen, um die Angebote darauf abzustimmen. Und dabei hilft es enorm, sämtliche Sinne einzusetzen: bewusst hinschauen und genau hinhören, sich auch mal an etwas herantasten, ohne sofort zu wissen, womit man es zu tun hat. Ja, vielleicht auch einmal ein Stück des Wegs im Dunkeln tappen und die Erfahrung machen, wie sich da hindurch wieder ans Licht kommen lässt, um die Dinge neu und anders zu sehen.
Arbeiten in einem Erfahrungsfeld – da war das „Erfahrungsfeld der Sinne“ im Schloss Freudenberg in Wiesbaden das passende Ziel für einen sommerlichen Ausflug der AG. Denn genau wie im Erfahrungsfeld der Sinne ist es im Gemeindezentrum wichtig, einfach mal etwas auszuprobieren – um aus der Erfahrung zu lernen.
Von der Führung im Schloss Freudenberg waren die Mitglieder der AG begeistert – und sind überzeugt: Ein Besuch lohnt sich – nicht nur für die AG, sondern für alle, die ihre sämtlichen Sinne (neu) entdecken und weiterentwickeln möchten. Vielleicht auch ein Tipp, den die Menschen im Raum AKK-Mainspitze gebrauchen können. Sie müssen ja nicht unbedingt auf die nächsten Sommerferien warten!

schwache Reize - starke Reize (c) Tobias Kleinort
schwache Reize - starke Reize