Schmuckband Kreuzgang

Ökumenischer Lebendiger Adventskalender

Datum:
Mo. 31. Okt. 2022
Von:
Anneli Baum-Resch

Auch in diesem Jahr soll unser ökumenischer "Lebendiger Adventskalender" auf dem Lerchenberg stattfinden.

Liebe Gemeindemitglieder,

wir möchten jetzt schon - auch wenn der Advent noch ein wenig in der Ferne zu liegen scheint - darüber informieren, dass unser „Ökumenischer Lebendiger Adventskalender“ auf dem Lerchenberg auch in diesem Jahr stattfinden soll; und wir laden herzlich dazu ein, sich an der Aktion zu beteiligen.

Zur Information für die, die bisher noch nicht dabei waren: Interessierte Personen, auch Familien, versammeln sich an jedem Abend vom 01.-23.12. um 17:30 Uhr vor einem Fenster auf dem Lerchenberg, das von den Bewohner*innen mit Farben, Symbolen, Bildern… zu einem adventlichen Thema gestaltet wurde. Dazu kann eine Geschichte, ein Gedicht, ein Gebet oder ein sonstiger Impuls vorgelesen werden. Jede*r, der für die christliche Botschaft offen ist, kann dazukommen, um gemeinsam zu beten, zu singen, sich auszutauschen, Gemeinschaft zu erleben (und günstigenfalls auch etwas zu trinken und Gebäck zu essen).

WIE dann die konkrete Gestaltung der Zusammenkunft aussehen wird, das hängt noch von den Entwicklungen der nächsten Wochen ab.  Wir werden Sie auf jeden Fall rechtzeitig informieren über die im Dezember geltenden Bedingungen, ob z. B. die Liederhefte weitergegeben werden dürfen und wie es mit dem gemeinsamen Essen und Trinken zu halten ist.

Wenn Sie Lust und Zeit haben, beim „Lebendigen Adventskalender“ aktiv mitzumachen, bitten wir um Rückmeldung - spätestens bis zum 28.10.22 -  an anneli.br@web.de 

Bitte teilen Sie uns Ihren Wunschtermin, gern auch Ausweichtermine, mit und zusätzlich

  • ob wir Ihre Adresse im Newsletter/Rundbrief veröffentlichen dürfen und
  • ob wir innerhalb der Gruppe der Fenstergestalter*innen Ihren Namen mit Ihrer Mail-Adresse teilen können.

Wir freuen uns, wenn diese anregende und verbindende Form der Begegnung und der spirituellen Bereicherung auch in diesem Jahr beibehalten werden kann.

In Vorfreude und mit herzlichen Grüßen

 

Anneli Baum-Resch und Lisa Baum