Wer kann helfen?
Im Caritas-Altenzentrum Maria Königin in Mainz-Drais gibt es viele Mitarbeitende mit Migrationshintergrund. Etliche möchten sich qualifizieren als Pflegefachkräfte. Dazu benötigen sie neben der pflegerischen Ausbildung auch einen Abschluss in unserer deutschen Sprache, mindestens B2.
Zusätzlich zu den Deutschkursen, die sie besuchen, ist eine persönliche Nachhilfe als Vorbereitung auf die Prüfung sehr hilfreich, wenn nicht sogar notwendig. Das hat sich in den vergangenen Jahren gezeigt. Eine Deutschlehrerin im Ruhestand hat schon mehrere Menschen begleitet.
Die Nachfrage gibt es nach wie vor. Gerade beginnt wieder eine persönliche Begleitung für einen Mitarbeiter, der in seiner Heimat schon eine medizinische/pflegerische Ausbildung abgeschlossen hat.
Die terminlichen Absprachen werden individuell getroffen. Die Treffen können im Caritas-Altenzentrum stattfinden.
Die Projektgruppe Sozialpastoral sucht weitere Ehrenamtliche, die eine Begleitung auf die Prüfung hin ermöglichen.
Wenn Sie Interesse haben, Rückfragen und/oder eine Begleitung möglich machen können/möchten, bitten wir Sie um eine Kontaktaufnahme unter st.marien-mz@t-online.de. Ab 01. Januar 2026 nutzen Sie bitte: pfarrbuero.st.clara.mainz@bistum-mainz.de.