Eine Liebesheirat war es anfangs nicht, eher eine Vernunftehe zwischen Maria & Franz. Sicher können sich noch viele an den holprigen Start hin zu St. Marien erinnern und die Jugend musste uns „Alten“ zeigen, dass ein Miteinander letztlich schöner ist als das Denken in „Wir“ und „Die“.
Mittlerweile überwiegt doch das „Wir-Gefühl“ und schon steht die nächste Veränderung hin zu St. Clara an. In noch nicht mal einem Jahr stehen wir vor der gleichen Herausforderung in noch größerem Rahmen.
In Anbetracht der stetig sinkenden Fördermöglichkeiten des Bistums primär durch sinkende Mitgliederzahlen und der dann neuen Herausforderungen haben wir schon vor ein paar Jahren den Förderverein Maria&Franz gegründet, um hierüber gezielt Finanzierungsbedarf in St. Marien auch nach der Fusion zu St. Clara gezielt fördern zu können.
Leider merken auch wir, dass das Interesse daran trotz der Notwendigkeit ab nächstem Jahr eher gering ist und wir suchen daher dringend zum Einen neue Mitglieder für den Verein als auch engagierte Menschen aus Drais/Lerchenberg, die sich im Verein einbringen möchten.
Eine Jahresmitgliedschaft mit einer Mindestgebühr von 30,- pro Jahr (das sind knapp über 8 Cent pro Tag) würde uns enorm helfen, da sich seit der Gründung des Vereins die Mitgliederzahl auf natürliche Weise reduziert.
Um weitere Aktivitäten zur Spendensammlung stemmen zu können, sind wir natürlich auch auf aktive Mitarbeit angewiesen. Vorsorglich sei darauf hingewiesen, dass die Arbeit im Verein nur punktuell anfällt und bislang keine extreme Häufung von Schweißperlen auf den Stirnen des Vorstands feststellbar waren. Gesucht sind Menschen, denen St. Marien am Herzen liegt und die sich einbringen möchten, gezielt für Projekte in Drais/Lerchenberg bei der Sammlung von Fördermitteln zu unterstützen.
Ganz aktuell konnten wir durch eine Einzelspende die Finanzierung eines neuen Keyboards für Drais stemmen und die Finanzierung des geplanten barrierefreien Zugangs für die Kirche Maria Königin in Drais ist auch weit fortgeschritten, so dass die Realisierung bald erfolgen kann.
Mehr über unsere Arbeit erfahren Interessierte in der Jahreshauptversammlung des Vereins, die am Dienstag, 6. Mai 2025 um 19:00 stattfindet. Sobald der Versammlungsort festgelegt ist, informieren wir entsprechend.
Wer uns lieber nur finanziell unterstützt, kann dies gerne – auch über zweckgebundene Spenden – tun auf unser Konto bei der MVB DE22 5519 0000 0166 6230 17. Hier bitte ggf. den Verwendungszweck angeben und ob eine Spendenquittung gewünscht ist.