Der Pastorale Weg und die Auswirkungen für die Kirchengemeinde Zum Heiligen Kreuz

Handreichung-2 (c) Bistum Mainz

Seit Ostern 2022 stehen die neuen Pastoralräume fest. Ein Pastoralraum steht für die in Zukunft gemeinsam zu einer Pfarrei fusionierten Gemeinden. Für unseren Bereich nennt sich der Pastoralraum Dreieich-Isenburg und besteht aus St. Josef, Zum Heiligen Kreuz und St. Christoph Neu-Isenburg, St. Laurentius und St. Marien Dreieich und der italienischen Gemeinde Sprendlingen.

Leiter des Pastoralraumes Dreieich-Isenburg ist Pfarrer Martin Berker aus St. Josef und Koordinatorin Frau Susanne Mohr aus St. Laurentius. 

Am 15. September 2022 tagt zum ersten Mal die Pastoralraumkonferenz mit Vertretern aus den Pfarrgemeinde- und Verwaltungsräten aber auch sämtlichen Hauptberuflern, Vertretern der Caritas ... Aus dieser Konferenz wird dann eine Steuerungsgruppe gebildet, die den Prozessteil II des pastoralen Weges in Vorbereitung auf eine endgültige Fusion begleiten und organisieren werden. Selbstveständlich wird es zu verschiedenen Themen Arbeitsgruppen geben (Öffentlichkeit, Finanzen, Gebäude, Verwaltung, Katechese, Musik ...) Diese starten aber nicht alle gleichzeitig. 

Im Laufe der nächsten Wochen werden schon erste Schritte und Arbeitsgruppen vorbereitet. Hierüber informieren wir sie auf den Seiten des neuen Pastoralraumes.

 

Vom bisherigen Dekanat Dreieich verabschieden wir uns mit einem großen Fest am 15.07.2022. 

 

Über den folgenden Link gelangen Sie auf die Seiten des Bistums zum Pastoralen Weg / Bistumsprozess

https://bistummainz.de/pastoraler-weg/

Tipps

Ihr Kontakt zu uns

Kirchengemeinde Zum Hl. Kreuz Neu-Isenburg

Pfarrbüro

Gabriele Harscher-Leßmann

Empfehlen Sie uns

Standorte der katholischen Kirchengemeinde Zum Hl. Kreuz Neu-Isenburg