Der Förderverein für Kirchenmusik Mühltal e.V. kümmert sich um die Pflege und die Konzerte auf unserer barocken Schäfer-Orgel aus dem Jahre 1723. Sie ist somit die zweitälteste Orgel in Südhessen. Einst in Dieburg und Lengfeld eingesetzt, gehört die Orgel seit 1965 unserer Kirchengemeinde.
Mehr zur Geschichte der Schäfer-Orgel
Eine Konzertreihe macht das Jahr über auf den besonderen Klang unserer Orgel aufmerksam.
Vorsitzender: Dr. Martin Balz
Stellvertreter: N.N.
Die Rhythmusgruppe mit einer Kombination aus Saiten-, Blas-, und Rhythmusinstrumenten, sowie Keyboard und Gesang ist fester Bestandteil des Familiengottesdienstes und begleitet ihn mit neuen kirchlichen Liedern.
Die Männerschola St. Michael ist eine Gruppe, die hauptsächlich den gregorianischen Gesang pflegt, aber auch deutsche Messgesänge aus dem Gotteslob in ihrem Repertoire hat. Sie begleitet die monatlich in St. Michael stattfindenden Gregorianischen Messen, singt aber auch von Zeit zu Zeit im Sonntagsgottesdienst. Die Proben finden zurzeit jeden Samstag um 9 Uhr in der Kirche St. Michael statt.
Kontakt: Herr Christian Hammerl
Zu besonderen Anlässen werden verschiedene Chorarrangements einstudiert. So wurde am Karfreitag die Johannespassion von Heinrich Schütz vorgetragen.
Kontakt: Frau Cordula Schütz
Regelmäßig haben wir den CVJM-Bläserkreis zu Gast. Sie gestalten unsere Gottesdienste musikalisch mit ökumenischen Chorälen aus dem Gotteslob. Daneben begeistern sie unsere Gemeinde aber auch mit Musik in Form von klassischen Interpretationen und Kompositionen moderner Meister.