"Ich bin begeistert ..." unter diesem Motto bereiteten sich 27 Jugendliche aus unserer Pfarrgemeinde auf den Empfang der Firmung vor. In verschiedenen Begegnungen, Kleingruppen und Gesprächsrunden, mit dem Besuch des Hospizes Fanny de la Roche und des Caritas-Sozialkaufhauses in Offenbach, bereiteten sich die Jugendlichen vor.
Ein wesentlicher Aspekt der Vorbereitung auf die Firmung war auch der Blick auf Kirche und ihr sozial-caritatives Engagement. Am 8. ...
Mutausbruch, die Jünger und Jüngerinnen Jesu erleben am Pfingsttag einen waren Mutausbruch in der Sendung des Heiligen Geistes (Apg 2,1-13). Sie hatten sich eingesperrt aus Furcht vor der aufgeheizten Stimmung in der Stadt nach der Kreuzigung und Auferstehung Jesu.
Mutausbruch, die Jünger und Jüngerinnen Jesu erleben am Pfingsttag einen waren Mutausbruch in der Sendung des Heiligen Geistes (Apg 2,1-13). ...
Am Montag in der Karwoche weiht der Bischof in der Chrisammesse die Öle für die Feier der Sakramente. Das Chrisam für die Feier der Taufe, der Firmung, der Priesterweihe, das Öl für die Kranken und das Katechumenenöl für die Taufbewerber:innen. Am Dienstag der Karwoche, dem 26. März 2024 feiern wir um 18.30 Uhr dazu einen Wortgottesdienst mit Spendung der Krankensalbung in der Bonifatiuskapelle.
Im Gotteslob finden Sie die Feier der Krankensalbung unter der Gotteslob-Nummer GL 602
"Frieden beginnt in mir..." - Mit der diesjährigen Kampagne des Deutschen Caritasverbandes hat eine Gruppe aus unserer Pfarrgemeinde zusammen mit der Koordinatorin des Pastoralraums und der Referentin des Caritasverbandes Offenbach für den Bereich Gemeindecaritas den Gottesdienst vorbereitet. Zu Beginn war die Gottesdienstteilnehmer eingeladen ihre Hoffnungen für einen Frieden aufzuschreiben.
"Palästina ... durch das Band des Friedens" - Weltgebetstag 1. März 2024, 16.00 Uhr Gottesdienst in der Bonifatiuskapelle, Jakobstraße 48. Schon im Jahr 2017 hat die internationale Weltgebetstag-Konferenz in Brasilien das palästinensische Komitee ausgewählt, die Weltgebetstags-Liturgie für 2024 zu schreiben. Dass Palästina auf ganz andere Weise in den Fokus der Aufmerksamkeit geraten würde, war damals noch nicht vorhersehbar gewesen.
Schon im Jahr 2017 hat die internationale Weltgebetstag-Konferenz in Brasilien das palästinensische Komitee ausgewählt, die Weltgebetstags-Liturgie für 2024 zu schreiben. ...