Wir sind das Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderung. Wir sind für Menschen mit Behinderung, ihre Angehörige, ihre Freunde und weitere Interessierte da. Inklusion und die Teilhabe an Religion und Glaube sind für unsere Arbeit wesentlich.
Wir sind in allen vier Regionen im Bistum Mainz tätig. Hier für die Region Rheinhessen erreichen Sie uns unter Telefon 06131 2409020 oder E-Mail bhs-rheinhessen@bistum-mainz.de.
Unten erklären wir kurz, was unter anderem unsere Aufgaben sind. Sie haben eine Frage oder möchten Kontakt mit uns aufnehmen? Dann melden Sie sich gerne bei uns.
Was wir machen
Unsere Arbeit ist vielfältig. Hier wollen wir kurz erklären, was unsere Schwerpunkte sind:
Wir teilen unseren Glauben gemeinsam. Dafür
- feiern wir in den Regionen regelmäßig Gottesdienst. Der Gottesdienst heißt "Gottesdienst für alle", weil alle dazu eingeladen sind - Menschen mit und ohne Behinderung. Die Gottesdienste sind in Einfacher Sprache. Jede:r ist willkommen.
- feiern wir mit und für gehörlose Menschen Gottesdienst in Gebärdensprache.
- versuchen wir, vor Ort Barrieren abzubauen. Wir beraten Gemeinden vor Ort, wenn es um den Abbau von Barrieren geht und schauen gemeinsam, was notwendig ist.
- Wir helfen Gemeinden, Kontakt und Angebote für Wohn-Einrichtungen der Behinderten- und Eingliederungshilfe zu entwickeln, die auf ihrem Pfarrei-Gebiet sind.
Wir teilen unser Leben und unsere Gemeinschaft. Dafür
- laden wir zu Tages- oder Halbtagesveranstaltungen ein. Diese Tage haben verschiedene Themen, wir werden kreativ, sind zusammen und vieles mehr. Manche Angebote sind für bestimmte Altersgruppen.
- bieten wir unterschiedliche Freizeiten und Reisen im Sommer an. Gemeinsam verreisen ist etwas ganz Besonderes. Bei unseren Freizeiten werden wir von jungen Engagierten in der Assistenz der Teilnehmenden unterstützt. Unsere Freizeiten und Reisen richten sich an verschiedene Zielgruppen.
- laden wir zu besonderen Treffen und Veranstaltungen ein.
Außerdem
- sind wir in unterschiedlichen (regionalen) Netzwerken engagiert.
- begleiten wir Menschen oder Familien in ihren Nöten, Sorgen und Ängsten.
- übernehmen wir Anwaltschaft für die Belange von Menschen mit Behinderung.
Sie möchten nichts mehr verpassen? Dann teilen Sie uns Ihre Mail-Adresse mit und wir senden Ihnen immer alle Informationen zu.