Donnerstag, 8. Mai 2025 19:00:ökumenische Friedensandacht 80 Jahre Kriegsende mit Friedenslichtermarsch zum Laufenberggrab

Der 8. Mai 1945 gilt als offizielles Ende des 2. Weltkrieges in Europa und als Tag der Befreiung vom menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Mehr als 60 Millionen Menschen starben. Weite Teile Europas waren nach 1945 zerstört. Bis heute hat der 2. Weltkrieg tiefgreifende Spuren hinterlassen.
Aktuelle Kriege machen Angst und mahnen, nicht nachzulassen, Wege des Friedens zu gehen. Dass in der Stadt Oppenheim 1945 die Kapitulation ohne Blutvergießen und Zerstörung erfolgt ist, ist mit der couragierten Initiative von Pfr. Dr. Paul Laufenberg, unserem früheren Gemeindepfarrer und Ehrenbürger der Stadt Oppenheim, zu verdanken, der mit der Weißen Fahne den amerikanischen Soldaten entgegenging. Unter dem Schriftwort „…und richte unsere Füße auf den Weg des Friedens“ (Lk 1,79) laden Pfarrer Simon Arhäuser und Pfarrer Thomas Catta gemeinsam mit der Stadt Oppenheim am Donnerstag, den 8.Mai 2025, um 19:00 Uhr zu einer ökumenischen Friedensdacht in die Katharinenkirche und einem Friedenslichtermarsch zur St. Bartholomäuskirche zum Grab von Pfarrer Dr. Dr. Paul Laufenberg ein.