Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Akademie des Bistums Mainz
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Exkursionen und Reisen
Halbjahresüberblick
Die Akademie
Unser Team
Standorte
Freunde und Förderer
Junge Akademie
Über die Junge Akademie
Aktuelles
TikTok-Kanal
Archiv
Publikationen & Musik
Podcast
Publikationen
Musik
Service
Halbjahresprogramm bestellen
Newsletter
Suche
Los
Barrierefrei
Bildung
Akademie des Bistums Mainz
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen im Überblick
© Silvia/Pixabay
Workshops für interessierte Senior/innen
:
"Worauf es ankommt". Das Alter aktiv gestalten – Impulse zum 14. Deutschen Seniorentag vom 02.-04.04.2025
Freitag, 28. März 2025 9:30 - Dienstag, 8. April 2025 12:00
mehr +
© Adobe Stock
Onlineveranstaltung
:
Kirche neu denken – Option für ältere Menschen. Demenzsensible Gemeinde
Online
10+ Plätze frei
Dienstag, 1. April 2025 19:00
Eine Demenz verändert das ganze Leben und das soziale Umfeld der Betroffenen.
mehr +
© Akademie Bistum Mainz
Vortrag
:
Bauen für Gott und den König (I) – Der Baumeister Peter Parler (1330-1399)
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Donnerstag, 3. April 2025 19:00
Der aus Schwäbisch Gmünd stammende Baumeister Peter Parler wurde 1353 von Kaiser Karl IV. nach Prag berufen, um den ambitionierten Neubau des dortigen Doms weiterzuführen.
mehr +
© Pixabay
Workshop (Junge Akademie)
:
Woran glaubst du? Glaubensbekenntnisse heute – 1700 Jahre Konzil von Nizäa
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Donnerstag, 10. April 2025 14:00 - 18:00
2025 sind es nun 1700 Jahre her, dass zum ersten Mal ein ökumenisches Konzil ein ausführliches, verbindliches Glaubensbekenntnis für die Christenheit formuliert hat.
mehr +
© Pixabay/Peter H
Studientag
:
Ostern – real, aber unfassbar? – Annäherungen an Auferweckung über biblische Erzählfiguren
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Samstag, 12. April 2025 9:45 - 16:00
Für den christlichen Glauben ist die Auferstehung Jesu entscheidend, denn erst durch die Osterereignisse wird die volle Bedeutung Jesu und seines Wirkens verständlich. ...
mehr +
© Akademie Bistum Mainz
TERMIN vom 26.3. auf 22.4. verschoben! Vortrag und Gespräch (in Darmstadt)
:
Weltmacht mit Widersprüchen: Indien – Neuere Geschichte Indiens: Von der britischen Kolonialzeit bis zur Demokratie 2.0
Präsenzveranstaltung
Dienstag, 22. April 2025 19:00
Indien gilt gegenwärtig als die größte Demokratie der Welt. Wie wurde das Land zu dem, was es heute ist? Mit einem Blick auf die jüngere indische Geschichte vom späten 18. bis ins frühe 21. Jahrhundert widmet sich der Vortrag dieser Frage.
mehr +
© Pixelio
Vortag mit Diskussion
:
Christentum neu gelesen: Kirche
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Montag, 28. April 2025 19:00 - 21:00
„Kirche“ weckt gegenwärtig eher negative Assoziationen. Sie ist als theologische Größe unverzichtbar, doch heißt dies nicht, dass sie auf eine unveränderliche Gestalt festgelegt ist. ...
mehr +
© Akademie Bistum Mainz
Vortrag und Gespräch (in Darmstadt)
:
Weltmacht mit Widersprüchen: Indien – Das neue Indien: Einheit vor Vielfalt
Präsenzveranstaltung
Montag, 28. April 2025 19:00
Seit dem Amtsantritt 2014 baut die Indische Volkspartei unter Führung von Narendra Modi Indien zu einer Hindu-Nation um. Der Wandel betrifft die Politik, Wirtschaft und die ganze Gesellschaft. ...
mehr +
© Bistum Mainz
Studientag mit Workshops im Dom zu Mainz
:
Kirche als Ort des gemeinsamen Lernens: Inklusive Kirchenpädagogik – Theorie und Praxis
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Mittwoch, 7. Mai 2025 10:00 - 16:00
Einen Dom für Menschen zugänglich zu machen, ist nicht einfach und wird durch die zunehmende Kirchenferne immer schwieriger.
mehr +
© Akademie Bistum Mainz
Jubiläumsfeier (in Darmstadt)
:
Weltmacht mit Widersprüchen: Indien – Jubiläumsfeier: 10 Jahre Darmstädter Netzwerk für politische Bildung (2015-2025)
Präsenzveranstaltung
Freitag, 9. Mai 2025 19:00
Das Darmstädter Netzwerk für politische Bildung feiert zehnjähriges Bestehen (2015-2025) mit einem Fest ...
mehr +
© Akademie Bistum Mainz
Vortrag und Gespräch (in Darmstadt)
:
Weltmacht mit Widersprüchen: Indien – Frauen in Indien: Weiter widerständig
Präsenzveranstaltung
Mittwoch, 14. Mai 2025 19:00
Frauen in Indien organisieren sich schon lange im Widerstand gegen Bedingungen, die sie benachteiligen.
mehr +
© Akademie Bistum Mainz
Vortrag
:
Bauen für Gott und den König (II) – Der Baumeister Peter Parler (1330-1399)
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Donnerstag, 15. Mai 2025 19:00
Der aus Schwäbisch Gmünd stammende Baumeister Peter Parler wurde 1353 von Kaiser Karl IV. nach Prag berufen, um den ambitionierten Neubau des dortigen Doms weiterzuführen.
mehr +
© Akademie Bistum Mainz
Vortrag
:
Traditionswürdige Soldaten? – Der 20. Juli 1944 und die Bundeswehr
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Donnerstag, 22. Mai 2025 18:00 - 20:00
mehr +
© Alexander Chenchenko
Filmvorführung und Gespräch mit dem Regisseur (Junge Akademie) TERMIN von 4. Juni auf 22. Mai vorverlegt!
:
„Die katholischen Märtyrer Kafas“ – Dynamik des christlichen Pluralismus in Äthiopien
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Donnerstag, 22. Mai 2025 18:00 - 20:00
Die zunehmende Einflussnahme pfingstkirchlicher, katholischer und äthiopisch-orthodoxer Gemeinden in der Kafa-Region des südwestlichen Äthiopiens und deren unterschiedliche Zugänge zu Formen der „Heiligkeit“ stehen im Vordergrund des Akademieabends.
mehr +
© Akademie Bistum Mainz
Vortrag und Gespräch (in Darmstadt)
:
Weltmacht mit Widersprüchen: Indien – „Wenn sich Unveränderliches verändert“ – Einblicke in die heutige Kultur und Religion (Nord-)Indiens
Präsenzveranstaltung
Donnerstag, 22. Mai 2025 19:00
Anand Mishra: „Als ich vor etwa zwanzig Jahren Indien verließ, dachte ich immer, die ganze Welt würde sich verändern, aber Indien würde unverändert bleiben. Wenn ich mir Indien heute anschaue, wird mir klar, dass ich falsch lag.
mehr +
1
2
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!