Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Akademie des Bistums Mainz
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Exkursionen und Reisen
Halbjahresüberblick
Die Akademie
Unser Team
Standorte
Freunde und Förderer
Junge Akademie
Über die Junge Akademie
Aktuelles
TikTok-Kanal
Archiv
Publikationen
Podcast
Service
Halbjahresprogramm bestellen
Newsletter
Suche
Los
Barrierefrei
Bildung
Akademie des Bistums Mainz
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen im Überblick
© AKSB
Akademietagung
:
Ist das europäische Projekt der Moderne am Ende? Sozialethische Klärungsversuche in den Zeiten des Rechtsautoritarismus
Präsenzveranstaltung
Freitag, 19. September 2025 12:30 - Samstag, 20. September 2025 13:30
Ist das europäische Projekt der politischen Moderne historisch – und auch normativ – an sein Ende gekommen?
mehr +
© Stiftung gegen Rassismus
Planungstagung der Internationalen Wochen gegen Rassismus
:
100% Menschenwürde. Zusammen gegen Rassismus und Rechtsextremismus
Präsenzveranstaltung
Montag, 22. September 2025 11:00 - 17:00
In Kooperation mit: Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus. Anmeldung bitte an: anmeldung@stiftung-gegen-rassismus.de Weitere Informationen siehe Programm
mehr +
© Berlin Eventfotograf
Vortrag und Gespräch
:
Gegenwartsverlängerung: Über Technikwandel, Angst und Politik in der Gesellschaft der Anpassung
Präsenzveranstaltung
Mittwoch, 24. September 2025 19:00 - 21:00
Spätmoderne Gesellschaften sind von rasantem technologischem, sozialem und politischem Wandel geprägt. Doch diese Veränderungen stehen nicht mehr im Zeichen des Fortschritts, sondern sollen ein Bedürfnis nach der Verlängerung bestehender ...
mehr +
© AdobeStock
Runder Tisch Impact Investment
:
Gemeinwohleffizienz als Schlüssel einer erfolgreichen grünen Transformation?
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Donnerstag, 25. September 2025 14:30 - 19:00
Das siebte Nachhaltigkeitsziel (SDG 7) innerhalb der Agenda 2030 ist bezahlbare und saubere Energie. - Die Koalitionsverhandlungen haben gezeigt, dass Bezahlbarkeit, Kosteneffizienz und Versorgungssicherheit die Richtung für den Klimaschutz ...
mehr +
© Norbert Rau
Studien- und Reflexionsnachmittag
:
„Wir müssen darüber reden!“ Spuren von Antijudaismus am Beispiel des Wormser Doms – eine Herausforderung
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Samstag, 27. September 2025 13:00 - 17:30
Am Wormser Dom finden sich – wie an anderen christlichen Kirchen – Spuren von Antijudaismus. Im Gespräch mit Expert:innen werden die Objekte eingeordnet und Möglichkeiten eines angemessenen Umgangs ausgelotet.
mehr +
© Norbert Rau
Podiumsdiskussion
:
Spuren von Antijudaismus am Beispiel des Wormser Doms — und jetzt?
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Samstag, 27. September 2025 18:00 - 19:30
Eine Podiumsdiskussion zum Abschluss des Studien- und Reflexionsnachmittags "'Wir müssen darüber reden!' Spuren von Antijudaismus am Beispiel des Wormser Doms – eine Herausforderung". In Kooperation mit: Domgemeinde St. ...
mehr +
© Dom- und Diözesanmuseum Bistum Mainz
Gesprächsabend
:
„Was ist mir heilig?“ – im Gespräch mit Dr. Winfried Wilhelmy
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Montag, 29. September 2025 19:00 - 20:30
Der Direktor des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Mainz blickt kurz vor dem Ruhestand auf sein berufliches Wirken – ein Austausch über Glaube, Kunst und Leben.
mehr +
© AdobeStock
Gespräch
:
Laudato Siʼ – großer Text, kleine Wirkung? Die Rolle von Theologie und katholischer Kirche im gesellschaftlichen Transformationsprozess
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Donnerstag, 2. Oktober 2025 18:30 - 20:00
Die diesjährige ökumenische Schöpfungszeit ruft zum Schutz der Schöpfung und der Förderung eines nachhaltigen Lebensstils auf. ...
mehr +
© gemeinfrei
Vortrag
:
„Sechzehnhundert Meter über dem Meer“ Der Zauberberg von Thomas Mann (1875-1955)
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Dienstag, 14. Oktober 2025 19:00 - 21:00
Um sich einem der bedeutendsten Romane der Weltliteratur anzunähern, gewährt die Literaturwissenschaftlerin Dr. Petra Urban an diesem Abend Einblicke in Thomas Manns „Der Zauberberg“.
mehr +
© pixabay/Donnawetta
Tagung (Junge Akademie)
:
Reformen in der katholischen Kirche – Abschied von der Heiligkeit?
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Donnerstag, 16. Oktober 2025 13:00 - Freitag, 17. Oktober 2025 17:15
Welche Reformversuche gab es in der katholischen Kirche über die verschiedenen Jahrhunderte hinweg? Welche Anlässe gab es für Reformansätze? Mit welchen Widerständen hatten die Initiatoren von Reformen zu kämpfen? ...
mehr +
© Dr. Melina Rohrbach
Theologischer Abendvortrag
:
Wohin will die katholische Kirche in Deutschland (und der Welt)?
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Donnerstag, 16. Oktober 2025 19:30 - 21:00
Diese Frage stellen viele Gläubige, nicht nur in Deutschland. Ist der Synodale Weg eine Antwort? - Mit der Weltsynode hat Papst Franziskus Synodalität als Top-Thema auf die globale Agenda gesetzt. Aber was tut sich vor Ort? Und hat es Zukunft? ...
mehr +
© privat
Vortrag und Gespräch
:
Die Zukunft der Demokratie
Präsenzveranstaltung
Mittwoch, 22. Oktober 2025 19:00 - 21:00
Nach Winston Churchill ist Demokratie „die schlechteste aller Regierungsformen - abgesehen von all den anderen Formen, die von Zeit zu Zeit ausprobiert worden sind. ...
mehr +
© MabelAmber/pixabay
Impulsvortrag und Workshop
:
Wie kann es sinnvoll weitergehen? – Christliche Spiritualität für eine neue Bewusstseinskultur
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Donnerstag, 23. Oktober 2025 19:00 - 21:00
Wir leben inmitten einer globalen Krise. Kriege, Terror, die fortschreitende Klimaerwärmung und soziale Ungerechtigkeit sind längst trauriger Alltag geworden. Fast eine Milliarde Menschen leidet unter schwerster Unterernährung. ...
mehr +
© A. Linsenmann
Fachtag
:
Zwischen Altar und Alltag – Mehrfachnutzung sakraler Räume
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Mittwoch, 29. Oktober 2025 9:30 - 16:00
Nicht nur im Bistum Mainz ist die Frage nach der Zukunft der Kirchengebäude aktuell und wird im Rahmen des sog. Gebäudeanpassungsprozesses intensiv bearbeitet. Eine besondere Herausforderung bilden u.a. ...
mehr +
© IStock
Onlineveranstaltung
:
Kirche neu denken - KI als neuer Gott?
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Mittwoch, 29. Oktober 2025 19:00 - 21:00
Künstliche Intelligenz bietet heute, was früher der Religion vorbehalten war: Orientierung, Sinn und persönliche Ansprache. Im Online-Talk gehen wir der Frage nach, ob KI dabei ist, die Rolle Gottes im Leben der Menschen zu übernehmen.
mehr +
1
2
3
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!